Sharon Dodua Otoo

Sharon Dodua Otoo (*1972 in London) ist Schriftstellerin, politische Aktivistin und Herausgeberin der englischsprachigen Buchreihe »Witnessed« (edition assemblage). Ihre ersten Novellen »die dinge, die ich denke, während ich höflich lächle« und »Synchronicity« erschienen zuletzt 2017 beim S. Fischer Verlag. Mit dem Text »Herr Gröttrup setzt sich hin« gewann Otoo 2016 den Ingeborg-Bachmann-Preis. 2020 hielt sie die Klagenfurter Rede zur Literatur »Dürfen Schwarze Blumen Malen?«, die im Verlag Heyn erschien. Politisch aktiv ist Otoo bei der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland e.V., Phoenix e.V. und ist verbunden mit dem Schwarzen queerfeministischen Verein ADEFRA. »Adas Raum«, ihr erster Roman, erschien 2021 im S. Fischer Verlag. 2022 erschien »Gesammeltes Schweigen« (Edition Zweifel), eine gemeinsame Publikation mit Heinrich Böll, sowie der Band »Herr Gröttrup setzt sich hin. Drei Texte« im S. Fischer Verlag. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin und war im März 2022 Schroeder Writer-in-Residence an der Universität Cambridge.


Literaturpreise:
Ingeborg-Bachmann-Preis 2016

Buch-Mockup
Adas Raum
Zuletzt Erschienen

Adas Raum

Der lang erwartete erste Roman der Bachmann-Preisträgerin Sharon Dodua Otoo: »Adas Raum« verwebt die Lebensgeschichten ...

Mehr erfahren
Buch-Mockup
So, in etwa, ist es geschehen
Erscheint demnächst

So, in etwa, ist es geschehen

Eine Road-Novelle der Bachmann-Preisträgerin Sharon Dodua Otoo

 

Sie sind auf dem Weg zum Timmendorfer Strand: Amata Haller und ihr ...

Mehr erfahren

Alle Bücher von Sharon Dodua Otoo

Adas Raum
Sharon Dodua Otoo

Adas Raum

Taschenbuch14,00 *
Alle Bücher