Fjodor M. Dostojewskij, Werkausgabe

Übersetzt von: Swetlana Geier

Der vollkommenste Roman Dostojewskijs, einer der größten Kriminalromane der Weltliteratur – und ein grandioses Albtraumspiel.

Raskolnikow entstammt einer verarmten bürgerlichen Familie. In der schrankähnlichen Enge seines Zimmers will er, dass allein die Ratio und der Verstand sein Leben beherrschen. Aufgrund des wissenschaftlichen oder sozialen Fortschritts scheint es ihm erlaubt, eine alte Wucherin, die »nicht besser als eine Laus ist«, zu töten und mit dem geraubten Geld sein Studium zu finanzieren. Sein Herz wehrt sich ebenso wie sein Unterbewusstsein gegen die geplante Tat, doch von sozialer Not gedrängt und gefangen in lebensfeindlichen Ideen, wird er zum Mörder. Das Delirium und die grenzenlose Einsamkeit, die dem Verbrechen folgen, lassen ihn erkennen, dass die Funktionen des Verstandes nicht die einzige bestimmende Dimension der menschlichen Persönlichkeit ausmachen. Leidvoll, aber bereichert durch die einfühlsame Scharfsicht des Untersuchungsrichters Porfirij und durch die frisch erwachte Liebe zu Sonja Marmeladowa, erfährt er, dass der Weg aus der Vereinsamung nur über Geständnis und Strafe führen kann.

»Von jetzt an heißt es: Fort mit euch, ihr alten Übersetzungen! Wir wollen nur den klaren, rhetorisch versierten Dostojewskij von Swetlana Geier.«
Paul Ingendaay, Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Später Anfang, spektakuläres Ergebnis: Erst mit 65 Jahren fing Swetlana Geier mit der Übersetzung der großen Romane von Fjodor Dostojewskij an. Doch ihre Neubearbeitungen gelten als Meilensteine.«
Der Spiegel

Aktueller Band

Alle Bücher der Serie

  1. Verbrechen und Strafe
    24.03.2021
    Fjodor Dostojewskij

    Verbrechen und Strafe

    24.03.2021

    Der vollkommenste Roman Dostojewskijs, einer der größten Kriminalromane der Weltliteratur – und ein grandioses Albtraumspiel.

    Raskolnikow entstammt einer verarmten bürgerlichen Familie. In der schrankähnlichen Enge seines Zimmers will er, dass allein ...

    Zum Buch
    Taschenbuch20,00 *
  2. Der Idiot
    24.03.2021
    Fjodor Dostojewskij

    Der Idiot

    24.03.2021

    »Die gesamte Bewegung des Buches gleicht einem ungeheuren Kratereinsturz«, schrieb Walter Benjamin über den Roman »Der Idiot«, der 1868 als zweiter der großen »Romantragödien« Dostojewskijs erschien. Im Mittelpunkt steht Fürst Myschkin, ein ...

    Zum Buch
    Taschenbuch21,00 *
  3. Ein grüner Junge
    24.03.2021
    Fjodor Dostojewskij

    Ein grüner Junge

    24.03.2021

    Das unbekannte Meisterwerk von Dostojewskij: Ein unerfahrener Junge gerät in die gigantische Metropole, doch in seiner Unschuld ist er klüger als alle.

    Mit dem letzten der »Elefanten« liefert Swetlana Geier den fulminanten Abschluss ihrer ...

    Zum Buch
    Taschenbuch22,00 *
  4. Die Brüder Karamasow
    24.03.2021
    Fjodor Dostojewskij

    Die Brüder Karamasow

    24.03.2021
    Eine dramatische Familiengeschichte um Väter und Söhne, eine unerbittliche moralische Erkundung - der gewaltige Spiegel, der die gesamte Welt Dostojewskijs fasst.

    »Das große Verdienst der neuen Übersetzung von Swetlana Geier liegt darin, dass sie ...
    Zum Buch
    Taschenbuch23,00 *
  5. Böse Geister
    24.03.2021
    Fjodor Dostojewskij

    Böse Geister

    24.03.2021

    Eine Stadt in Russland wird von »Bösen Geistern« heimgesucht, die ein Labyrinth aus Angst, Qual und Obsession errichten. In der Mitte der taumelnden Welt steht Stawrogin, von dem sich alle Orientierung erhoffen – er ist ein genialischer Mensch, der ...

    Zum Buch
    Taschenbuch22,00 *
  6. Der Spieler
    24.03.2021
    Fjodor Dostojewskij

    Der Spieler

    24.03.2021
    Spielen bedeutete für Dostojewskij, an die Tür des Schicksals klopfen. Es ging ihm um den Moment, in dem die Roulettekugel zwischen zweit Möglichkeiten zögert - Gewinn oder Verderben. Im Herbst 1866 klopfte Dostojewskij als Autor an dieselbe Tür: ...
    Zum Buch
    Taschenbuch16,00 *

Alle Bücher von Fjodor Dostojewskij

Der Idiot
Fjodor Dostojewskij

Der Idiot

Taschenbuch21,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher