Ilse Aichinger, Werke in acht Bänden (Taschenbuchausgabe)

»Doch doch (…) Ich glaube wir kommen voran«

›Auckland‹ versammelt sämtliche Hörspiele Ilse Aichingers und macht ihre beeindruckende Entwicklung von der scharfen, aber auch noch relativ geschlossenen Dialogtechnik in ›Knöpfe‹ (1953) über das schwebende Spiel der Stimmen in ›Besuch im Pfarrhaus‹ (1961) bis zur Offenheit von ›Auckland‹ (1969) und zur zärtlichen Radikalität von ›Gare maritime‹ (1976) nachvollziehbar. »Diese Welt und diese Gesellschaft, in der die Wertmaßstäbe der Effektivität, der ungeduldigen Nützlichkeit ausschließlich zu werden drohen, könnte die Chance ihrer Erneuerung bei denen haben, die sie unnütz nennt« (Ilse Aichinger).

Aktueller Band

Alle Bücher der Serie

  1. Auckland
    06.10.2015
    Ilse Aichinger

    Auckland

    06.10.2015

    »Doch doch (…) Ich glaube wir kommen voran«

    ›Auckland‹ versammelt sämtliche Hörspiele Ilse Aichingers und macht ihre beeindruckende Entwicklung von der scharfen, aber auch noch relativ geschlossenen Dialogtechnik in ›Knöpfe‹ (1953) über das ...

    Zum Buch
    E-Book8,99 *
  2. Zu keiner Stunde
    06.10.2015
    Ilse Aichinger

    Zu keiner Stunde

    06.10.2015

    »Und wenn heute ein Sandsturm käme?«

    Ilse Aichingers Szenen und Dialoge verzichten auf jedes Beiwerk, so dass übrig bleibt, was der Autorin wichtig ist: Ein Gespräch zwischen Personen, das mit jedem Satz die Alltagswirklichkeit überschreitet. Die ...

    Zum Buch
    E-Book6,99 *
  3. Die größere Hoffnung
    06.10.2015
    Ilse Aichinger

    Die größere Hoffnung

    06.10.2015

    »Wer ist fremder, ihr oder ich?«

    Ilse Aichingers 1948 erstmals erschienener Roman über rassisch verfolgte Kinder während der Hitlerzeit irritiert noch immer: In verfremdenden Bildern erzählt er von der Angst, von der Bedrohung und der widerständigen ...

    Zum Buch
    E-Book9,99 *
  4. Eliza Eliza
    30.01.2015
    Ilse Aichinger

    Eliza Eliza

    30.01.2015

    »Wer weiß, vielleicht besteht mein Jubel darin, daß ich unauffindbar bin.«

    In den zwischen 1958 und 1968 entstandenen Erzählungen, die in diesem Band versammelt sind, wird die Wirklichkeit demoliert. Sie ist schlecht, gewalttätig, rücksichtslos und ...

    Zum Buch
    E-Book9,99 *
  5. Schlechte Wörter
    30.01.2015
    Ilse Aichinger

    Schlechte Wörter

    30.01.2015

    »Die Untergänge vor sich her schleifen«

    Nichts ist aggressiver in Ilse Aichingers Werk als die Sammlung ›Schlechte Wörter‹. Der Band versammelt Texte, die mit einer unbeirrbaren Genauigkeit, in zwingenden Assoziationen die menschliche Existenz ...

    Zum Buch
    E-Book9,99 *
  6. Verschenkter Rat
    30.01.2015
    Ilse Aichinger

    Verschenkter Rat

    30.01.2015

    »Hör gut hin, Kleiner, / es gibt Weißblech, sagen sie, / es gibt die Welt, / prüfe, ob sie nicht lügen.«

    Ilse Aichingers Gedichtsammlung ›Verschenkter Rat‹ gilt seit ihrem Erscheinen als ein Höhepunkt deutschsprachiger Nachkriegslyrik. Die ...

    Zum Buch
    E-Book9,99 *
  7. Der Gefesselte
    30.01.2015
    Ilse Aichinger

    Der Gefesselte

    30.01.2015

    »Alle Möglichkeiten lagen in dem Spielraum der Fesselung«

    In ihren zwischen 1948 und 1952 entstandenen frühen Erzählungen – unter ihnen die berühmte ›Spiegelgeschichte‹, die den Preis der Gruppe 47 erhielt – richtet sich Ilse Aichinger radikal gegen ...

    Zum Buch
    E-Book9,99 *
  8. Kleist, Moos, Fasane
    01.11.1991
    Ilse Aichinger

    Kleist, Moos, Fasane

    01.11.1991
    »Es gibt Augenblicke ohne Zukunft, die sehr verheißungsvoll sind. Die die verheißungsvollsten sind. Die ihrem Wesen nach schon eher Orte sind. Aus ihnen leben wir.«

    Die hier versammelte Kurzprosa spannt ihren Bogen von den autobiographischen ...
    Zum Buch
    Taschenbuch13,00 *

Alle Bücher von Ilse Aichinger

Eliza Eliza
Ilse Aichinger

Eliza Eliza

E-Book9,99 *
Auckland
Ilse Aichinger

Auckland

E-Book8,99 *
Mehr anzeigenAlle Bücher