Die Nachrichten

Eine Gebrauchsanweisung

Übersetzt von: Barbara Frfr. von Bechtolsheim

Die Nachrichten - Wie wir die Informationsflut bewältigen und die Kontrolle über unser Denken zurückgewinnen

Die Medien sind allgegenwärtig. Überall präsentieren uns Bildschirme eine neue Gegenwart, fordern ständig unsere Aufmerksamkeit. Sind wir einmal außer Sichtweite, zücken wir das Smartphone, damit uns nichts entgeht. Aber diese Nachrichtenflut laugt uns aus, am Ende wissen wir alles und nichts und haben jede Orientierung verloren.

Bestsellerautor und Philosoph Alain de Botton zeigt in seinem augenöffnenden Buch Die Nachrichten, wie uns alltägliche Meldungen beeinflussen - und was wir dagegen tun können. Anhand von 25 Beispielen aus Bereichen wie Politik, Katastrophen und Prominenz demonstriert er, wie die konstante Informationsflut unser Denken besetzt und unsere Wahrnehmung verzerrt. Doch de Botton bietet auch Strategien, um die Kontrolle zurückzugewinnen und zu filtern, was wirklich wichtig ist.

Ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die sich nicht länger von News, Eilmeldungen und Updates stressen lassen wollen. Die Nachrichten hilft dabei, den Nachrichtenkonsum bewusster zu gestalten, Zusammenhänge zu erkennen und sich auf das Wesentliche zu fokussieren. Ein Buch, das Klarheit in das tägliche Medienrauschen bringt.

Gebundene Ausgabe10,99 *

Eine höchst unterhaltende und inspirierende Lektüre!

Hans Durrer,
huffingtonpost.de, 10. Juli 2015

Durch seinen klaren Blick und die klugen Fragen wird seine ›Gebrauchsanleitung‹ zu einer anregenden und erhellenden Lektüre.

Jörn Pinnow,
Literaturkurier, 30. Juli 2015
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Die Nachrichten
Alain de Botton Die Nachrichten
  • Eine höchst unterhaltende und inspirierende Lektüre!

    Hans Durrer, huffingtonpost.de, 10. Juli 2015
  • Durch seinen klaren Blick und die klugen Fragen wird seine ›Gebrauchsanleitung‹ zu einer anregenden und erhellenden Lektüre.

    Jörn Pinnow, Literaturkurier, 30. Juli 2015

Ähnliche Titel

Bin ich das?
Valentin Groebner

Bin ich das?

Gebundene Ausgabe20,00 *
Alle Bücher