- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Übersetzt von: Anne Braun
- Erscheinungstermin: 23.11.2017
- Lieferstatus: Lieferzeit 3-5 Tage
- ISBN: 978-3-596-19458-2
- 320 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.
-
Ein lesenswerter Debattenbeitrag und ein durchaus inspiriertes Gedankenexperiment.
profil, 18. März 2013 -
Pflichtlektüre für Christen!
Chrismon - Das evangelische Magazin, Juli 2013 -
Dass man sich ursprünglich religiös begründeter Werte aber hervorragend bedienen kann, […] zeigt de Botton in eleganter und unterhaltsam geschriebener Prosa.
Katharina Granzin, Bücher -
Es ist dem kurzweiligen und bestechend argumentierten Band darum zu tun, positive Spuren der Religion in Leben, Kunst und Kultur aufzuspüren
Die Furche, 21. November 2013 -
ein Bildungsbürgerbuch – im positiven Sinn
Matthias Wulff, Berliner Morgenpost, 05. Juli 2013 -
Alain de Botton versteht es, Gläubige ebenso raffiniert wie Ungläubige beim Lesen in ein intelligentes Gespräch zu verwickeln.
Annemarie Stoltenberg, Norddeutscher Rundfunk, NDR Kultur, 30. April 2013 -
dieser typische Alain-de-Botton-Sound, der die Lektüre wie stets zu einem Lesevergnügen macht. Erkenntnisgewinn inklusive. […] ein Buch, das gleichzeitig fordert und Spaß macht – Gläubigen wie Atheisten.
Björn Gauges, Fuldaer Zeitung, 06. Juli 2013