Berlin Alexanderplatz

Die Geschichte vom Franz Biberkopf

Berlin Alexanderplatz - Alfred Döblins Meisterwerk über das turbulente Berlin der 1920er Jahre

In seinem wegweisenden Roman Berlin Alexanderplatz zeichnet Alfred Döblin ein schonungslos realistisches Bild des Berlins der zwanziger Jahre. Inmitten des pulsierenden Großstadtlebens mit seinem Menschengewühl, Straßenlärm und Häusergewirr erzählt er die Geschichte des Transportarbeiters Franz Biberkopf, der nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis versucht, als ehrlicher Mann ins Leben zurückzufinden.

Döblins einzigartiger Stil, mal schnoddrig, mal sentimental, durchsetzt mit biblisch-apokalyptischen Bildern, lässt die Stadt selbst zum Gegenspieler des gutmütig-jähzornigen Biberkopf werden. In seiner Auseinandersetzung mit dieser verlockenden, aber unerbittlichen Welt wird Biberkopfs Schicksal zu einer der großen Passionsgeschichten des 20. Jahrhunderts.

Berlin Alexanderplatz gilt als einer der bedeutendsten deutschen Großstadtromane und als Klassiker der literarischen Moderne. Mit seiner innovativen Erzählweise fängt Döblin die Atmosphäre und Geschwindigkeit der Großstadt auf meisterhafte Weise ein und schafft ein zeitloses Porträt Berlins in einer Ära des Umbruchs.

Gebundene Ausgabe27,00 *
oder im Handel kaufen

Der berühmteste deutsche Großstadtroman


Klaus Modick in der Nordwest-Zeitung, 19. Juli 2013
  • Verlag: S. FISCHER
  • Erscheinungstermin: 13.10.2008
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-10-015552-8
  • 532 Seiten
  • Autor: Alfred Döblin
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Berlin Alexanderplatz
Alfred Döblin Berlin Alexanderplatz
  • Der berühmteste deutsche Großstadtroman

    Klaus Modick in der Nordwest-Zeitung, 19. Juli 2013

Ähnliche Titel

Mehr anzeigenAlle Bücher