November 1918

Eine deutsche Revolution. Erzählwerk in drei Teilen. Erster Teil: Bürger und Soldaten 1918

Alfred Döblin. November 1918. Eine deutsche Revolution. Erzählwerk in drei Teilen, Band 1

Alfred Döblins monumentales Erzählwerk über die Novemberrevolution

›Bürger und Soldaten 1918‹ entfaltet ein packendes Panorama der Zeit unmittelbar nach Scheidemanns Ausrufung der Republik. Im Zentrum des vielstimmigen Romans steht der Oberleutnant und Gymnasiallehrer Friedrich Becker, der, vom Ersten Weltkrieg tief verstört, nach dem Sinn seines Lebens und der Möglichkeit dauerhaften Friedens fragt.

Mit einem Nachwort von Helmuth Kiesel

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book9,99 *
oder im Handel kaufen

Das große Romanwerk erzählt mehr über die deutsche Novemberrevolution als alle dickleibigen Bücher der Historiker.

Volker Ullrich,
Die Zeit, 11. Dezember 2008

Wie Döblin dies alles darstellt, setzte Maßstäbe für die Prosa eines ganzen Jahrhunderts. […] Das Verblüffendste ist, wie fesselnd dieser Text trotz seiner Vielschichtigkeit wirkt.

Jan Süselbeck,
taz.die tageszeitung, 08. November 2008

S. Fischer hat es mit den Jahren geschafft, sogar eine literarische Nischenexistenz wie […] Kafka zum Bestsellerautor zu machen. Nun ist endlich Döblin an der Reihe.

Michael Bienert,
Stuttgarter Zeitung, 18. Dezember 2008
  • Verlag: FISCHER E-Books
  • Erscheinungstermin: 23.10.2013
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-10-402778-4
  • 448 Seiten
  • Autor: Alfred Döblin
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

November 1918
Alfred Döblin November 1918
  • Das große Romanwerk erzählt mehr über die deutsche Novemberrevolution als alle dickleibigen Bücher der Historiker.

    Volker Ullrich, Die Zeit, 11. Dezember 2008
  • Wie Döblin dies alles darstellt, setzte Maßstäbe für die Prosa eines ganzen Jahrhunderts. […] Das Verblüffendste ist, wie fesselnd dieser Text trotz seiner Vielschichtigkeit wirkt.

    Jan Süselbeck, taz.die tageszeitung, 08. November 2008
  • S. Fischer hat es mit den Jahren geschafft, sogar eine literarische Nischenexistenz wie […] Kafka zum Bestsellerautor zu machen. Nun ist endlich Döblin an der Reihe.

    Michael Bienert, Stuttgarter Zeitung, 18. Dezember 2008

Ähnliche Titel

Mehr anzeigenAlle Bücher