Die Errettung des Schönen
- Verlag: FISCHER E-Books
- Erscheinungstermin: 23.07.2015
- Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
- ISBN: 978-3-10-403526-0
- 112 Seiten
- entspricht den Vorgaben der EPUB Accessibility Specification 1.1
- keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
- logische Lesereihenfolge eingehalten
- hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- ARIA-Rollen vorhanden
- alle Texte können angepasst werden
- sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- alle zum Verständnis notwendigen Inhalte über Screenreader zugänglich
- entspricht den Vorgaben der WCAG v2.1
- entspricht den Vorgaben der WCAG Level AA
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.
-
der koreanisch-deutsche Philosoph schafft es, seine kritischen Diagnosen als Denk-Verführungen daherkommen zu lassen
Katrin Schumacher, MDR Figaro, 19. August 2015 -
eine überzeugende Erklärung […], warum uns die Schönheit so merkwürdig fremd geworden ist.
Michael Stallknecht, Süddeutsche Zeitung, 29. August 2015 -
Hans neuestes und ebenfalls empfehlenswertes Büchlein […] widmet sich der Profanierung der Schönheit, ihrem himmelhohen Kultstatus einerseits und der Entweihung als Konsumprodukt andererseits.
Milosz Matuschek, Neue Zürcher Zeitung, 20. September 2015 -
Byung-Chul Hans ›Die Errettung des Schönen‹ zählt zu einer in Vergessenheit geratenen, scheinbar unakademischen Tradition, die keine hundert Seiten braucht, um Neues zu denken.
Gert Scobel, Philosophie Magazin, 01. Dezember 2015 -
Dieses Werk, das zweifelsohne nicht an steilen Thesen spart, ist nicht nur Rettung unserer ästhetischen Sichtweisen, sondern auch der Geisteswissenschaften. Ein echter und engagierter Glückswurf!
Björn Hayer, Die Tagespost, 08. August 2015