Der Kreml

Eine neue Geschichte Russlands

Übersetzt von: Bernd Rullkötter

Eine packende neue Geschichte Russlands – über 500 Jahre Herrschaft und Macht im Kreml, von Iwan dem Schrecklichen bis Wladimir Putin

Der Kreml ist das imposante Symbol der russischen Nation. Hier wurden die mächtigen Zaren gekrönt, hier paradierte die glorreiche Rote Armee nach dem Sieg über Deutschland. Im Kreml schlägt das Herz der russischen Macht, hier entscheidet sich Russlands Schicksal. Die bedeutende Historikerin Catherine Merridale erzählt die faszinierende Geschichte des Kreml mit all ihren Intrigen und blutigen Kämpfen um die Macht. Indem sie das verborgene Innere des russischen Staates freilegt, ermöglicht Catherine Merridale uns ein neues Verständnis der bewegten Geschichte Russlands bis in die Gegenwart.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Paperback18,00 *
oder im Handel kaufen

ein sehr profunder, sehr gut lesbarer Einblick

Bettina Baltschev,
MDR Figaro, 23. Juli 2014

Um es gleich zu Beginn zu sagen: Sie hat ein großes Buch verfasst, ein gewaltiges, lehrreiches und gelehrtes, das sich schwungvoll liest

Alexander Kluy,
Der Standard, 01. August 2014

Super Timing! Dieses Buch über Russland wie es war und ist, kommt heuer in der Ukraine-Krise wie gerufen.


Bayern 2 (Diwan), 23. August 2014

das Buch kommt zur rechten Zeit.

Gesine Dornblüth,
Deutschlandfunk (Andruck), 16. Juni 2014

Merridales Buch ist eine große und stellenweise großartige Erzählung, die den mythischen Schleier um den Kreml sowohl lüftet als auch neuerlich senkt.

Bernhard Schulz,
Der Tagesspiegel, 02. Juli 2014

eine imponierend materialreiche Geschichte von Moskaus roter Zitadelle

Kerstin Holm,
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22. Mai 2014

eine wirkliche Biografie des Kreml, die die Geschichte des Ortes und die des Reiches verknüpft – immer fundiert und überzeugend

Karl Schlögel,
Die Welt/Literarische Welt, 14. Juni 2014

Wer Russland verstehen will, sollte dieses Buch lesen


Welt am Sonntag, 18. Mai 2014
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Übersetzt von: Bernd Rullkötter
  • Erscheinungstermin: 26.11.2015
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-596-19799-6
  • 624 Seiten
  • Autorin: Catherine Merridale
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Der Kreml
Catherine Merridale Der Kreml
  • ein sehr profunder, sehr gut lesbarer Einblick

    Bettina Baltschev, MDR Figaro, 23. Juli 2014
  • Um es gleich zu Beginn zu sagen: Sie hat ein großes Buch verfasst, ein gewaltiges, lehrreiches und gelehrtes, das sich schwungvoll liest

    Alexander Kluy, Der Standard, 01. August 2014
  • Super Timing! Dieses Buch über Russland wie es war und ist, kommt heuer in der Ukraine-Krise wie gerufen.

    Bayern 2 (Diwan), 23. August 2014
  • das Buch kommt zur rechten Zeit.

    Gesine Dornblüth, Deutschlandfunk (Andruck), 16. Juni 2014
  • Merridales Buch ist eine große und stellenweise großartige Erzählung, die den mythischen Schleier um den Kreml sowohl lüftet als auch neuerlich senkt.

    Bernhard Schulz, Der Tagesspiegel, 02. Juli 2014
  • eine imponierend materialreiche Geschichte von Moskaus roter Zitadelle

    Kerstin Holm, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22. Mai 2014
  • eine wirkliche Biografie des Kreml, die die Geschichte des Ortes und die des Reiches verknüpft – immer fundiert und überzeugend

    Karl Schlögel, Die Welt/Literarische Welt, 14. Juni 2014
  • Wer Russland verstehen will, sollte dieses Buch lesen

    Welt am Sonntag, 18. Mai 2014

Ähnliche Titel

Anus Mundi
Wiesław Kielar

Anus Mundi

Gebundene Ausgabe34,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher