Terror
Wenn Bilder zu Waffen werden
- Verlag: S. FISCHER
- Erscheinungstermin: 24.05.2017
- Lieferstatus: Im Handel lieferbar
- ISBN: 978-3-10-397233-7
- 320 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.
-
ein überfälliger Versuch […], die neuen visuellen Gewaltlogiken unterhalb der Schwelle des Kriegs zu systematisieren.
Ingo Arend, taz, 19. August 2017 -
Folgt man der klugen und detailreichen Studie der Berliner Kunsthistorikerin Charlotte Klonk, wird schlagartig deutlich, dass mediale Bilder des Terrors einem sich wiederholenden Muster folgen.
Tabea Grzeszyk, Deutschlandfunk, 13. Juni 2017 -
Was der Kunsthistorikerin [...] mit Bravour gelingt, ist die Schärfung unseres Bewusstseins. [...] ein höchst aktuelles und befundreiches Panorama über eine Welt im Taumel der Bilder.
Björn Hayer, Spiegel Online, 31. Mai 2017 -
Klonk gelingt es im gesamten Buch, die Ergebnisse ihrer wissenschaftlichen Arbeit mit Hochspannung aufzubereiten, ohne jemals Gefahr zu laufen, in publikumswirksamen Voyeurismus abzugleiten.
Werner Musterer, Photonews, 01. Oktober 2017