Das Totenhaus

Sibirisches Exil unter den Zaren

Übersetzt von: Bernd Rullkötter

Die Hölle der sibirischen Straflager unter den Romanows: »Meisterhaft, fesselnd … über Verbrechen und Strafe, Liebe und grausame Gewalt.« Simon Sebag Montefiore

In endlosen Kolonnen zogen sie auf monatelangen Märschen gen Sibirien: die Verbannten des Zarenreichs. Männer, Frauen und Kinder, ganze Familien waren es, die unter extremen Bedingungen in sibirischen Arbeitslagern schuften mussten. Die Eishölle musste besiedelt, die Rohstoffe sollten ausgebeutet werden – eine riesige Aufgabe, die nur mit verurteilten Sträflingen zu bewältigen war. Der Historiker Daniel Beer erzählt fesselnd und anrührend vom Alltag, von Verzweiflung und Hoffnung der Menschen, die oft nichts anderes verbrochen hatten als Kritik an der Herrschaft der Zaren zu üben – wie Dostojewski oder Lenin. Und er zeigt, wie in diesem Mikrokosmos von liberalen Intellektuellen eine Keimzelle der Revolution von 1917 entstand: Viele der Verbannten wurden zu Trägern dieses Umsturzes, der das Zarenreich zu Fall brachte.
Für dieses Buch erhielt Daniel Beer den renommierten Cundill History Prize 2017.

Gebundene Ausgabe28,00 *

Wer dieses Buch liest, lernt viel über den russischen Staat und seine Untertanen und versteht das Land vielleicht um einiges besser.

Sabine Adler,
Deutschlandfunk, 26. November 2018

ein fundiertes und zugleich dramatisches Bild der Verbannung

Björn M. Felder,
Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 22. Juli 2019
  • Verlag: S. FISCHER
  • Übersetzt von: Bernd Rullkötter
  • Erscheinungstermin: 24.10.2018
  • Lieferstatus: Im Handel lieferbar
  • ISBN: 978-3-10-397371-6
  • 624 Seiten
  • Autor: Daniel Beer
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Das Totenhaus
Daniel Beer Das Totenhaus
  • Wer dieses Buch liest, lernt viel über den russischen Staat und seine Untertanen und versteht das Land vielleicht um einiges besser.

    Sabine Adler, Deutschlandfunk, 26. November 2018
  • ein fundiertes und zugleich dramatisches Bild der Verbannung

    Björn M. Felder, Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 22. Juli 2019

Ähnliche Titel

Alle Bücher