Heute leben wir

Roman

Übersetzt von: Grete Osterwald

Kriegswinter 1944 in den Ardennen. Die siebenjährige jüdische Renée wird vom Dorfpfarrer versteckt. Als die Deutschen erneut eine Gegenoffensive starten, übergibt er Renée einem Soldaten in amerikanischer Uniform. Doch die Uniform ist nur Tarnung, der Offizier ist ein Deutscher. Aber wie durch ein Wunder geschieht plötzlich das Unmögliche: Im Moment, als der Offizier Matthias das Mädchen erschießen will, ist er von Renée magnetisiert, von ihrem Blick, ihrer Lebendigkeit, ihrem unverfrorenen Mut. Ein ergreifender Roman, der noch lange in einem nachhallt.

Lieferstatus: Lieferzeit 3-5 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch16,00 *
oder im Handel kaufen

Toll gemacht, Emmanuelle Pirotte!


Barbara, 02. Mai 2017

eine kleine, intensive Geschichte mit zwei interessanten Hauptfiguren, gut geschrieben: vor allem, wenn die Perspektiven fließend und sehr elegant wechseln

Andrea Heußinger,
Norddeutscher Rundfunk, 18. April 2017

Kriegsverbrechen werden mit einer Nüchternheit gezeigt, die ›Heute leben wir‹ zu etwas Besonderem, einer neuen Art von Kriegsroman macht.


M 94,5 Fettgedruckt, 22. April 2017

Die große Kunst der Autorin [...] besteht darin, uns in sicherem Ton, weder sentimental noch reißerisch, für die Geschichte eines ganz und gar negativen Helden einzunehmen.

Uli Aumüller,
taz, 08. Mai 2017

Die Protagonisten sind außergewöhnliche, faszinierende und gelungene Charaktere, die einen auch lange nach der Lektüre des Romans beschäftigen.


Büchermagazin, 24. Mai 2017

Eine unheimlich spannende Geschichte […] sollten nicht alle Menschen menschlich handeln? Gute Idee.

Ellen Pomikalko,
Buchmarkt, 01. Mai 2017
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Übersetzt von: Grete Osterwald
  • Erscheinungstermin: 27.03.2019
  • Lieferstatus: Lieferzeit 3-5 Tage
  • ISBN: 978-3-596-29626-2
  • 288 Seiten
  • Autorin: Emmanuelle Pirotte
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Heute leben wir
Emmanuelle Pirotte Heute leben wir
  • Toll gemacht, Emmanuelle Pirotte!

    Barbara, 02. Mai 2017
  • eine kleine, intensive Geschichte mit zwei interessanten Hauptfiguren, gut geschrieben: vor allem, wenn die Perspektiven fließend und sehr elegant wechseln

    Andrea Heußinger, Norddeutscher Rundfunk, 18. April 2017
  • Kriegsverbrechen werden mit einer Nüchternheit gezeigt, die ›Heute leben wir‹ zu etwas Besonderem, einer neuen Art von Kriegsroman macht.

    M 94,5 Fettgedruckt, 22. April 2017
  • Die große Kunst der Autorin [...] besteht darin, uns in sicherem Ton, weder sentimental noch reißerisch, für die Geschichte eines ganz und gar negativen Helden einzunehmen.

    Uli Aumüller, taz, 08. Mai 2017
  • Die Protagonisten sind außergewöhnliche, faszinierende und gelungene Charaktere, die einen auch lange nach der Lektüre des Romans beschäftigen.

    Büchermagazin, 24. Mai 2017
  • Eine unheimlich spannende Geschichte […] sollten nicht alle Menschen menschlich handeln? Gute Idee.

    Ellen Pomikalko, Buchmarkt, 01. Mai 2017

Ähnliche Titel

Deportiert
Andrea Löw

Deportiert

Gebundene Ausgabe26,00 *
Der Holocaust
Frank BajohrAndrea Löw

Der Holocaust

Taschenbuch22,00 *
Täter
Harald Welzer

Täter

E-Book9,99 *
Mehr anzeigenAlle Bücher