- Verlag: S. FISCHER
- Erscheinungstermin: 25.09.2014
- Lieferstatus: Im Handel lieferbar
- ISBN: 978-3-10-002238-7
- 256 Seiten
- Herausgegeben von: Marita Keilson-Lauritz
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.
-
Eine großartige Entdeckung.
Klaus Walther, Lesart, Heft 4/2014 -
ein höchst intimes Tagebuch.
Wolf Scheller, Hessische/Niedersächsische Allgemeine, 13. Dezember 2014 -
Ein kostbares Lebens- und Zeitdokument.
Klaus Bellin, Neues Deutschland, 09. Dezember 2014 -
Mit dem Tagebuch von 1944 liegt jetzt ein spannender Text vor, der ein besonderes Zeitdokument ist, aber auch etwas Neues zur Biographie und Werkgeschichte […] beiträgt.
Bernd Dreiocker, rbb-Kulturradio, 23. September 2014 -
Ein ergreifendes Zeitdokument
Tilman Krause, Die Welt, 04. Oktober 2014 -
[...] trägt viel zum Verständnis des weltberühmten Literaten und Psychoanalytikers bei und ist zugleich ein ungewöhnliches Zeitdokument des Zweiten Weltkrieges.
Alexandra Senfft, Die Tageszeitung (taz), 07. Oktober 2014 -
Ausgiebig erklärt und kommentiert und mit einem Register versehen, ergänzt dieses Fundstück Keilsons Werk auf beeindruckende Weise.
Adrian Winkler, WDR 3 Mosaik / Passagen, 07. November 2014