Narcopolis

Roman

Übersetzt von: Bernhard Robben

So haben Sie Indien noch nie gesehen – eine fiebrige Tour de Force durch das Bombay der Prostituierten, Dichter, Drogendealer

Rashids Opiumhöhle im Rotlichtviertel Bombays bildet das dunkle Herz von ›Narcopolis‹. Hier schweben die Versprengten und Versehrten der Stadt ein, um sich einem trägen Traum hinzugeben. Die schöne Dimple, nicht ganz Frau und nicht ganz Mann, bereitet die Pfeifen vor, und alle kommen – Hindus, Muslime, Künstler, Angestellte, Xavier, der weltberühmte Maler, und Rumi, der Brahmane. In einer lyrischen, leuchtenden Prosa erzählt Thayil von einer »großen und gebrochenen Stadt«, die dabei ist, ihre Seele zu verkaufen.

Gebundene Ausgabe22,99 *

Man begreift ganz Wesentliches über einen solchen Koloss von Stadt, wenn man das Buch liest.

Dagmar Leupold,
Buchjournal, 5/2013

Der grandiose Roman beginnt mit Bombay und endet mit dem Wort Bombay. Ein berauschendes Szenario eines gigantischen Melting Pots.

Bayerischer Rundfunk,
Bayern 5, 05. November 2013

Jeet Thayil ist ein fulminanter Höllentrip gelungen, der den vielen Menschen ein Denkmal setzt, die es nicht aus den Opiumhöhlen herausgeschafft haben.

Westdeutscher Rundfunk,
WDR 5 (Scala), 25. Oktober 2013

Jeet Thayils fulminanter Debütroman berauscht und elektrisiert gleichermaßen.

Alexandra Lattek,
Huffingtonpost.de, 20. November 2013

So erschütternd die Ereignisse, so unerträglich schön ist die Sprache, mit der sie geschildert werden. […] wird das Lesen des Romans selbst zu einem unwiderstehlichen Rausch.

Eva Hieber,
Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 11. Oktober 2013

Die mitunter blutige Detailgenauigkeit seines Erzählens zeugt von einer Unbarmherzigkeit, ohne die auch keine Barmherzigkeit zu haben ist.

Gregor Dotzauer,
Deutschlandradio Kultur, 28. November 2013

Als wäre William T. Burroughs nach Indien geraten.


Neue Presse, 21. September 2013

Die Übersetzung ist grandios. Jedes Bild, jedes Wort sitzt in diesem vernebelten, großartigen Roman. Allergrößte Empfehlung.

Österreichischer Rundfunk,
ORF.at, 16. Dezember 2013
  • Verlag: S. FISCHER
  • Übersetzt von: Bernhard Robben
  • Erscheinungstermin: 26.09.2013
  • Lieferstatus: Im Handel lieferbar
  • ISBN: 978-3-10-080027-5
  • 384 Seiten
  • Autor: Jeet Thayil
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Narcopolis
Jeet Thayil Narcopolis
  • Man begreift ganz Wesentliches über einen solchen Koloss von Stadt, wenn man das Buch liest.

    Dagmar Leupold, Buchjournal, 5/2013
  • Der grandiose Roman beginnt mit Bombay und endet mit dem Wort Bombay. Ein berauschendes Szenario eines gigantischen Melting Pots.

    Bayerischer Rundfunk, Bayern 5, 05. November 2013
  • Jeet Thayil ist ein fulminanter Höllentrip gelungen, der den vielen Menschen ein Denkmal setzt, die es nicht aus den Opiumhöhlen herausgeschafft haben.

    Westdeutscher Rundfunk, WDR 5 (Scala), 25. Oktober 2013
  • Jeet Thayils fulminanter Debütroman berauscht und elektrisiert gleichermaßen.

    Alexandra Lattek, Huffingtonpost.de, 20. November 2013
  • So erschütternd die Ereignisse, so unerträglich schön ist die Sprache, mit der sie geschildert werden. […] wird das Lesen des Romans selbst zu einem unwiderstehlichen Rausch.

    Eva Hieber, Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 11. Oktober 2013
  • Die mitunter blutige Detailgenauigkeit seines Erzählens zeugt von einer Unbarmherzigkeit, ohne die auch keine Barmherzigkeit zu haben ist.

    Gregor Dotzauer, Deutschlandradio Kultur, 28. November 2013
  • Als wäre William T. Burroughs nach Indien geraten.

    Neue Presse, 21. September 2013
  • Die Übersetzung ist grandios. Jedes Bild, jedes Wort sitzt in diesem vernebelten, großartigen Roman. Allergrößte Empfehlung.

    Österreichischer Rundfunk, ORF.at, 16. Dezember 2013

Ähnliche Titel

Neu
Satanstango
László Krasznahorkai

Satanstango

E-Book12,99 *
Neu
Mama & Sam
Sarah Kuttner

Mama & Sam

Gebundene Ausgabe24,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher