Cosa Nostra

Die Geschichte der Mafia

Übersetzt von: Sebastian Vogel

Das wahre Gesicht der Mafia jenseits des »Paten«-Mythos.

Korruption, Erpressung und kaltblütiger Mord – das ist die blutige Wahrheit hinter dem Mythos Mafia. Sie ist die bekannteste und berüchtigste kriminelle Organisation der Welt, das Synonym für organisierte Kriminalität, eine gewalttätige und verschworene Geheimgesellschaft. Ihr Ehrenkodex beruht auf der omertà, der Schweigepflicht. Doch längst geht es bei der Mafia nicht mehr allein um Drogenhandel und Glücksspiel, sondern das Geld wird mit legalen Wirtschaftssektoren in enger Zusammenarbeit mit Politikern und staatlichen Funktionsträgern gemacht. Inzwischen bekämpft die Mafia den Staat nicht mehr, sondern geht in ihm auf.
Wenn Sie glauben, alles über die Mafia zu wissen, dann lesen Sie dieses Buch!

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch28,00 *
oder im Handel kaufen

bestechend gut – ohne dabei reißerisch sein zu müssen. Noch nie zuvor ist hierzulande ein so schlüssiges Werk über die sizilianische Mafia erschienen.

Max Dax,
Welt am Sonntag, 26. März 2006

Ungemein spannend rekonstruiert Dickie Schritt für Schritt, wie sich die Mafia seit dem Risorgimento entwickelte. [...] Dickie klärt auf.

Tobias Gohlis,
Die Zeit, 01. Juni 2006

Dickies bemerkenswert gut geschriebenes und von Sebastian Vogel exzellent übersetztes Buch ist […] ein Vergnügen, weil Dickie nicht nur den Mob, sondern auch Italien kennt.

Denis Scheck,
Der Tagesspiegel, 10. Juli 2006

Dickie berauscht sich nicht an der Brutalität der Mafia, sondern erzählt die Geschichte eines prosperierenden Wirtschaftsunternehmens und seiner unheilvollen Verquickung mit dem italienischen Staat.

Jens Schadendorf,
Financial Times Deutschland, 31. Mai 2006

eine brillant argumentierende Pathologie des organisierten Verbrechens

Felix Müller,
Die Welt, 13. Mai 2006

Dagegen wirkt ein Mario Puzo heute geradezu altbacken.

Henning Klüver,
Süddeutsche Zeitung, 19. April 2006
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Übersetzt von: Sebastian Vogel
  • Erscheinungstermin: 01.10.2007
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-596-17106-4
  • 586 Seiten
  • Autor: John Dickie
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Cosa Nostra
John Dickie Cosa Nostra
  • bestechend gut – ohne dabei reißerisch sein zu müssen. Noch nie zuvor ist hierzulande ein so schlüssiges Werk über die sizilianische Mafia erschienen.

    Max Dax, Welt am Sonntag, 26. März 2006
  • Ungemein spannend rekonstruiert Dickie Schritt für Schritt, wie sich die Mafia seit dem Risorgimento entwickelte. [...] Dickie klärt auf.

    Tobias Gohlis, Die Zeit, 01. Juni 2006
  • Dickies bemerkenswert gut geschriebenes und von Sebastian Vogel exzellent übersetztes Buch ist […] ein Vergnügen, weil Dickie nicht nur den Mob, sondern auch Italien kennt.

    Denis Scheck, Der Tagesspiegel, 10. Juli 2006
  • Dickie berauscht sich nicht an der Brutalität der Mafia, sondern erzählt die Geschichte eines prosperierenden Wirtschaftsunternehmens und seiner unheilvollen Verquickung mit dem italienischen Staat.

    Jens Schadendorf, Financial Times Deutschland, 31. Mai 2006
  • eine brillant argumentierende Pathologie des organisierten Verbrechens

    Felix Müller, Die Welt, 13. Mai 2006
  • Dagegen wirkt ein Mario Puzo heute geradezu altbacken.

    Henning Klüver, Süddeutsche Zeitung, 19. April 2006

Ähnliche Titel

Anus Mundi
Wiesław Kielar

Anus Mundi

Gebundene Ausgabe34,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher