Goldstrand

Roman

Eine baufällige Villa in Rom, eine rätselhafte Dottoressa, ein Mann auf der Couch erzählt um sein Leben: In ihrem neuen Roman »Goldstrand« fügt Katerina Poladjan Splitter des alten Europas zu einem heiter-melancholischen Bild der Gegenwart

An der bulgarischen Schwarzmeerküste entsteht in den 1950er Jahren ein Ferienort: Goldstrand, geplant als Platz an der Sonne für alle. Auf der Baustelle wird Eli gezeugt. Sechzig Jahre später hat er seine größten Erfolge als Filmregisseur längst gefeiert und liegt auf der Couch seiner Dottoressa in Rom. Er mutmaßt und fabuliert seine Familiengeschichte, die durch ein ganzes Jahrhundert und quer über den europäischen Kontinent führt, von Odessa über Konstantinopel und Warna in Bulgarien bis nach Rom. 

Gebundene Ausgabe22,00 *

Katerina Poladjan ist ein stiller Star der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur.

Christoph Schröder,
SWR Kultur, 25. Juni 2025

[...] wunderbarer Roman

Christoph Schröder,
SWR, 19. August 2025

[...] [zählt] zu den verlockend schimmernden Perlen des Spätsommers [...]. Bezaubernd, bezirzend, all diese Geschichten, die darinnen stecken.

Judith von Sternburg,
Frankfurter Rundschau, 27. August 2025

Ein Schnitt in der Zeit, der Horizonte der Phantasie und der Ängste öffnet. [...] grosses Kino.

Paul Jandl,
Neue Zürcher Zeitung, 27. August 2025

[...] auf wundersame Weise befreiend. [...] Dieser beeindruckende Roman bietet Erkenntnis durch ästhetische Erfahrung.

Carsten Otte,
taz, 04. September 2025

Das Lesen ist Leben und Traum. Das Buch geht zu, die Bilder bleiben.

Cornelia Geissler,
Berliner Zeitung, 10. September 2025

Leichtfüßig, humorvoll und mit surrealistischen Untertönen schafft die Autorin [...] ihr ganz eigenes, indirektes Europa-Epos.

Matthias Jordan,
Kulturnews, 28. September 2025

Ein kluges, gewitztes Lesevergnügen!

Gaël Faye,
Freundin, 30. September 2025

Was die Kunst des Weglassens angeht, erweist sich Katerina Poladjan mit “Goldstrand” erneut als Könnerin.

Oliver Pfohlmann,
Der Tagesspiegel, 01. Oktober 2025

Kein überflüssiges Wort, kein Satz, der nicht an der richtigen Stelle stünde.


Deutschlandradio Kultur – Studio 9, 06. Oktober 2025
  • Verlag: S. FISCHER
  • Erscheinungstermin: 27.08.2025
  • Lieferstatus: Im Handel lieferbar
  • ISBN: 978-3-10-397176-7
  • 160 Seiten
  • Autorin: Katerina Poladjan
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Goldstrand
Katerina Poladjan Goldstrand
  • Katerina Poladjan ist ein stiller Star der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur.

    Christoph Schröder, SWR Kultur, 25. Juni 2025
  • [...] wunderbarer Roman

    Christoph Schröder, SWR, 19. August 2025
  • [...] [zählt] zu den verlockend schimmernden Perlen des Spätsommers [...]. Bezaubernd, bezirzend, all diese Geschichten, die darinnen stecken.

    Judith von Sternburg, Frankfurter Rundschau, 27. August 2025
  • Ein Schnitt in der Zeit, der Horizonte der Phantasie und der Ängste öffnet. [...] grosses Kino.

    Paul Jandl, Neue Zürcher Zeitung, 27. August 2025
  • [...] auf wundersame Weise befreiend. [...] Dieser beeindruckende Roman bietet Erkenntnis durch ästhetische Erfahrung.

    Carsten Otte, taz, 04. September 2025
  • Das Lesen ist Leben und Traum. Das Buch geht zu, die Bilder bleiben.

    Cornelia Geissler, Berliner Zeitung, 10. September 2025
  • Leichtfüßig, humorvoll und mit surrealistischen Untertönen schafft die Autorin [...] ihr ganz eigenes, indirektes Europa-Epos.

    Matthias Jordan, Kulturnews, 28. September 2025
  • Ein kluges, gewitztes Lesevergnügen!

    Gaël Faye, Freundin, 30. September 2025
  • Was die Kunst des Weglassens angeht, erweist sich Katerina Poladjan mit “Goldstrand” erneut als Könnerin.

    Oliver Pfohlmann, Der Tagesspiegel, 01. Oktober 2025
  • Kein überflüssiges Wort, kein Satz, der nicht an der richtigen Stelle stünde.

    Deutschlandradio Kultur – Studio 9, 06. Oktober 2025

Ähnliche Titel

Neu
Satanstango
László Krasznahorkai

Satanstango

E-Book12,99 *
Neu
Mama & Sam
Sarah Kuttner

Mama & Sam

Gebundene Ausgabe24,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher