Breaking News
Zeitgeschehen in der Presse von 1648 bis 2001
- Verlag: S. FISCHER
- Erscheinungstermin: 23.04.2025
- Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
- ISBN: 978-3-10-397628-1
- 432 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.
-
Unbedingte Leseempfehlung für alle Zeitungsleser, gerade heute, in diesen Zeiten, da der Wahrheitsanspruch der Zeitungen angezweifelt wird und der Rechtspopulismus die unabhängigen Medien brutal angreift.
Robert Menasse, Facebook, 03. Juni 2025 -
Das großartige Panorama von „Breaking News“ macht auch nachdenklich: Haben die Zeitungsmacher in fast 400 Jahren viel dazugelernt?
Karl Gaulhofer, Die Presse, 28. April 2025 -
Ein umfangreicher und kurzweiliger Titel, der […] auch allen an der Thematik interessierten Leser*innen gut verständlich die Rolle und den Einfluss der Presse näherbringt.
Katharina Jahn, EKZ Bibliotheksservice, 10. Juni 2025 -
Ursula Prutsch und Klaus Zeyringer lassen keinen Zweifel, dass eine Mischung aus Presse- und Zeitgeschichte sehr gekonnt unterhalten kann.
Joachim Huber, Der Tagesspiegel, 10. Juni 2025 -
Wie nahe beim Journalismus Aufklärung und Mythenbildung beieinanderliegen, zeigen Zeyringer und Prutsch in ihrem anekdotenhaft erzählten Buch immer wieder.
Paul Jandl, Neue Zürcher Zeitung, 16. Juni 2025 -
Dieses Buch ist, bei aller thematischen Dichte und gelehrten Raffinesse, ein erstaunlich lesbares Werk. […] ein flüssig erzählter, geistreich komponierter Gang durch die Jahrhunderte
Ralph Krüger, kulturbuchtipps.de, 29. Juni 2025 -
Ein Plädoyer für etwas Demut in meinungsstarken Zeiten.
Claudia Mäder, NZZ Geschichte, 10. Juli 2025 -
eine spannende und lehrreiche Lektüre über die Geschichte der medialen Berichterstattung
Alexander Weinlein, Das Parlament, 15. Juli 2025