Spiele der Sprache

Ein Buch über Spiele der Sprache darf selbst ein Spiel mit ihr sein: Der Frankfurter Philosoph Martin Seel liefert mit »Spiele der Sprache« ein eindrucksvolles Plädoyer dafür, die Rolle der Sprache innerhalb der menschlichen Welt aus der gleichberechtigten Vielfalt ihrer Gebrauchsweisen zu verstehen. Dieser Maxime folgend bedient er sich auf seiner Reise durch die Landschaft der Sprachphilosophie verschiedener Möglichkeiten, das Spiel der Sprache zu spielen: Argumentation, Erzählung, Improvisation. Dabei lässt er verschiedene Denker und philosophische Traditionen in Dialog miteinander treten – von Herder über Humboldt bis Wittgenstein, von romantischen über analytische, pragmatistische und phänomenologische bis hin zu dekonstruktiven Auffassungen – und nimmt so eine Korrektur ihrer wechselseitigen Blindheiten vor.
Ein virtuos komponierter Versuch über die »Spiele der Sprache«, der vergegenwärtigt, was das sprachliche Leben bewegt und wie alle, die es führen, von ihm bewegt werden.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Gebundene Ausgabe28,00 *
oder im Handel kaufen

Ein luzides Buch, gründlich durchdacht, brillant formuliert: fröhliche Wissenschaft.

Manfred Pabst,
Neue Zürcher Zeitung, 03. Oktober 2023

Sein Buch ist vor allem eine Aufforderung, Sprache [...] im Modus der Neugier, der Offenheit und der Freude zu erkunden und zu aktualisieren.

Michael Wolf,
taz, 21. Oktober 2023

Sätze […], das will der Philosoph Martin Seel in seinem so meisterlichen wie spielerischen Buch „Spiele der Sprache“ zeigen, haben Gewicht.

Christoph Bartmann,
Philosophie Magazin, 05. April 2024

›Spiele der Sprache‹ ist ein Buch, das man schon immer gerne lesen wollte.

Wolfgang Hellmich,
Zeitschrift für philosophische Forschung, 03. September 2024
  • Verlag: S. FISCHER
  • Erscheinungstermin: 27.09.2023
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-10-397331-0
  • 368 Seiten
  • Autor: Martin Seel
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Spiele der Sprache
Martin Seel Spiele der Sprache
  • Ein luzides Buch, gründlich durchdacht, brillant formuliert: fröhliche Wissenschaft.

    Manfred Pabst, Neue Zürcher Zeitung, 03. Oktober 2023
  • Sein Buch ist vor allem eine Aufforderung, Sprache [...] im Modus der Neugier, der Offenheit und der Freude zu erkunden und zu aktualisieren.

    Michael Wolf, taz, 21. Oktober 2023
  • Sätze […], das will der Philosoph Martin Seel in seinem so meisterlichen wie spielerischen Buch „Spiele der Sprache“ zeigen, haben Gewicht.

    Christoph Bartmann, Philosophie Magazin, 05. April 2024
  • ›Spiele der Sprache‹ ist ein Buch, das man schon immer gerne lesen wollte.

    Wolfgang Hellmich, Zeitschrift für philosophische Forschung, 03. September 2024

Ähnliche Titel

Alle Bücher