Kintsugi

Roman

Shortlist - nominiert für den Deutschen Buchpreis 2019 und ausgezeichnet mit dem Literaturpreis der Jürgen Ponto-Stiftung und dem aspekte-Literaturpreis für das beste deutschsprachige Prosa-Debüt 2019

Es ist Wochenende. Wir sind in einem Haus an einem spätwinterlichen See, das Licht ist hart, die Luft ist schneidend kalt, der gefrorene Boden knirscht unter unseren Füßen. Gerade sind Reik und Max angekommen, sie feiern ihre Liebe, die nun zwanzig ist. Eingeladen sind nur ihr ältester Freund Tonio und seine Tochter Pega, so alt wie die Beziehung von Max und Reik. Sie planen ein ruhiges Wochenende. Und wir hören ihnen zu.
Doch nichts ist ruhig, außer dem See. Nur vielleicht der Leser, ganz am Schluss, wenn er den letzten Satz liest und die schwermütig-schöne Melancholie des Lebens ihn sanft das Buch schließen lässt. Verstohlen wischt er sich die Augen, aber er lächelt und googelt: Kintsugi. Und dann geht es weiter. Wie immer geht es weiter.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book9,99 *
oder im Handel kaufen

Eines der besten Debüts der letzten Jahre [...]

Jochen Overbeck,
Spiegel Online, 29. August 2019

›Kintsugi‹, dieser kunstvoll aus den Innenperspektiven der vier Figuren erzählte Roman, erzählt eine Verfallsgeschichte der Liebe.

Michael Braun,
Der Tagesspiegel, 21. September 2019

Glaubhaft fühlt sie sich in die Gedankenwelt von Um-die-40-Jährigen ein [...]. Kühmels Roman ist ein Plädoyer, die Brüche im eigenen Leben zu akzeptieren und wertzuschätzen.

Anne Burgmer,
Kölner Stadt-Anzeiger, 11. Oktober 2019

Wie kann eine so junge Frau so weise über das Psychodrama eines alternden schwulen Paares schreiben?

Hannah Lühmann,
Die Welt/Literarische Welt, 12. Oktober 2019

[...] so elegant in Form gebracht wie eine japanische Teetasse.

Bettina Baltschev,
Deutschlandfunk/Büchermarkt, 05. November 2019

Dieser Roman ist ebenso streng wie unaufdringlich komponiert [...] ein erstaunliches Debüt, ein Roman der ebenso weltweise wie modern ist.

Alf Mentzer,
hr-info Büchercheck, 14. November 2019

In dieser außergewöhnlichen, gut durchdachten Struktur des Buches liegt dessen Stärke.

Sally-Charell Delin,
SR2, 11. Dezember 2019

In ihrem Debütroman erweist sich Miku Sophie Kühmel als großes erzählerisches Talent.

Gérard Otremba,
Rolling Stone, 30. Januar 2020
  • Verlag: FISCHER E-Books
  • Erscheinungstermin: 28.08.2019
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-10-491112-0
  • 304 Seiten
  • Autorin: Miku Sophie Kühmel
Dieses E-Book ist barrierefrei:

  • entspricht den Vorgaben der EPUB Accessibility Specification 1.1
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • logische Lesereihenfolge eingehalten
  • hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • ARIA-Rollen vorhanden
  • alle Texte können angepasst werden
  • sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • alle zum Verständnis notwendigen Inhalte über Screenreader zugänglich
  • entspricht den Vorgaben der WCAG v2.1
  • entspricht den Vorgaben der WCAG Level AA

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Kintsugi
Miku Sophie Kühmel Kintsugi
  • Eines der besten Debüts der letzten Jahre [...]

    Jochen Overbeck, Spiegel Online, 29. August 2019
  • ›Kintsugi‹, dieser kunstvoll aus den Innenperspektiven der vier Figuren erzählte Roman, erzählt eine Verfallsgeschichte der Liebe.

    Michael Braun, Der Tagesspiegel, 21. September 2019
  • Glaubhaft fühlt sie sich in die Gedankenwelt von Um-die-40-Jährigen ein [...]. Kühmels Roman ist ein Plädoyer, die Brüche im eigenen Leben zu akzeptieren und wertzuschätzen.

    Anne Burgmer, Kölner Stadt-Anzeiger, 11. Oktober 2019
  • Wie kann eine so junge Frau so weise über das Psychodrama eines alternden schwulen Paares schreiben?

    Hannah Lühmann, Die Welt/Literarische Welt, 12. Oktober 2019
  • [...] so elegant in Form gebracht wie eine japanische Teetasse.

    Bettina Baltschev, Deutschlandfunk/Büchermarkt, 05. November 2019
  • Dieser Roman ist ebenso streng wie unaufdringlich komponiert [...] ein erstaunliches Debüt, ein Roman der ebenso weltweise wie modern ist.

    Alf Mentzer, hr-info Büchercheck, 14. November 2019
  • In dieser außergewöhnlichen, gut durchdachten Struktur des Buches liegt dessen Stärke.

    Sally-Charell Delin, SR2, 11. Dezember 2019
  • In ihrem Debütroman erweist sich Miku Sophie Kühmel als großes erzählerisches Talent.

    Gérard Otremba, Rolling Stone, 30. Januar 2020

Ähnliche Titel

Mehr anzeigenAlle Bücher