Die Geschichte des Lebens

Vier Milliarden Jahre Evolution entschlüsselt

Übersetzt von: Sebastian Vogel

Eine unvergleichliche Entdeckungsreise durch Raum und Zeit, die uns an den Ursprung des Lebens selbst führt: Anschaulich, zugänglich und lebendig erzählt der renommierte Naturwissenschaftler Neil Shubin von den großen, unerklärlich scheinenden Umbrüchen in der Evolutionsgeschichte. Sein Buch bietet eine neue Perspektive auf die Evolution menschlichen und tierischen Lebens, die erklärt, wie die verblüffende Artenvielfalt auf unserem Planeten entstanden ist.
Über Milliarden Jahre entwickelten sich Fische zu Landbewohnern, Reptilien zu Vögeln, Primaten zu Menschen. In der Paläontologie und Archäologie suchen Forscher nach genau solchen Fossilien, nach evolutionären Meilensteinen, die den Lauf und die Geschichte des Lebens veränderten. In den letzten zweihundert Jahren waren Funde wie diese die einzige zuverlässige Methode, um den Verlauf der Evolution nachzeichnen und verstehen zu können.
Doch die moderne Paläontologie steht derzeit an einem entscheidenden Wendepunkt: Die Entdeckung von DNA und die fortschreitende Technisierung eröffnen dem Wissenschaftszweig neue Möglichkeiten. Die Untersuchung von Fossilien mithilfe von DNA hilft der Forschung dabei, die zentralen Fragen unserer Existenz zu beantworten: Wie kommt es zu den großen evolutionären Veränderungen? Ist unser Dasein auf der Erde das Produkt reinen Zufalls? Oder hätte es gar nicht anders kommen können?

»Neil Shubin ist ein meisterhafter Erzähler und ein begnadeter Vermittler der Wissenschaft.« Wall Street Journal

»[Shubins] vier Milliarden Jahre umspannende Geschichte – von alten Fossilien bis hin zur DNA – zeigt einer breiten Leserschaft das wahre Bild der Wissenschaft, mit einnehmenden Porträts großer Forscher aus der Vergangenheit und Gegenwart.« Nature

»Eine Freude… Dieses hervorragende Buch erweckt die intellektuelle Begeisterung wissenschaftlichen Strebens auf eine Art und Weise zum Leben, die sowohl erhellt als auch unterhält.« Publishers Weekly

»Persönlich und durchdacht… Aufregend… Eine weitreichende Evolutionsgeschichte.« Science

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book19,99 *
oder im Handel kaufen

Kombination, Übernahme und Zweckentfremdung sind nach Shubin die Prinzipien, welche die Vielfalt des Lebens ermöglicht haben. Sein Buch gibt einen hervorragenden Überblick

Thomas Weber,
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16. März 2021

Gekonnt und spannend verknüpft der Autor verschiedene Erzählstränge miteinander.

Robin Gerst,
Spektrum der Wissenschaft, 05. Mai 2021

Ein tolles Sachbuch, das Naturgeschichte und Wissenschaftsgeschichte miteinander verknüpft!

Petra Wiemann,
Elementares Lesen, 19. Mai 2021

Hier wird jeder fündig, der es wirklich wissen will. Viele spannende Lesestunden sind garantiert.

Karin Hollricher,
Laborjournal, 26. April 2021

Wie Shubin [...] Informationen präsentiert, während er seine eigene Evolution vom steineklopfenden Fossiliensammler zum heutigen DNA-Detektiv schildert, ist große Erzählkunst.

Jürgen Nakott,
Bild der Wissenschaft, 14. Juni 2021

Mitfiebern über dem Mikroskop garantiert!

Fabian Franke,
natur, 30. November 2021
  • Verlag: FISCHER E-Books
  • Übersetzt von: Sebastian Vogel
  • Erscheinungstermin: 24.02.2021
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-10-490242-5
  • 352 Seiten
  • Autor: Neil Shubin
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Die Geschichte des Lebens
Neil Shubin Die Geschichte des Lebens
  • Kombination, Übernahme und Zweckentfremdung sind nach Shubin die Prinzipien, welche die Vielfalt des Lebens ermöglicht haben. Sein Buch gibt einen hervorragenden Überblick

    Thomas Weber, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16. März 2021
  • Gekonnt und spannend verknüpft der Autor verschiedene Erzählstränge miteinander.

    Robin Gerst, Spektrum der Wissenschaft, 05. Mai 2021
  • Ein tolles Sachbuch, das Naturgeschichte und Wissenschaftsgeschichte miteinander verknüpft!

    Petra Wiemann, Elementares Lesen, 19. Mai 2021
  • Hier wird jeder fündig, der es wirklich wissen will. Viele spannende Lesestunden sind garantiert.

    Karin Hollricher, Laborjournal, 26. April 2021
  • Wie Shubin [...] Informationen präsentiert, während er seine eigene Evolution vom steineklopfenden Fossiliensammler zum heutigen DNA-Detektiv schildert, ist große Erzählkunst.

    Jürgen Nakott, Bild der Wissenschaft, 14. Juni 2021
  • Mitfiebern über dem Mikroskop garantiert!

    Fabian Franke, natur, 30. November 2021