Goldschakal

Roman

Übersetzt von: Jan Wilm

Von den feuchten Hütten in Mumbai bis in toskanische Landvillen – »Goldschakal« ist ein schonungsloser Roman über die Ungleichheit der modernen Welt und wie sie auf die intimsten Beziehungen durchschlägt.

»Pankaj Mishra verwandelt die intime Geschichte der bescheidenen Herkunft eines Mannes in das Kaleidoskop einer Gesellschaft, die von Macht und Reichtum geblendet ist – und ihre menschlichen Kosten. Ein spektakulärer, erhellender RomanJennifer Egan

Während Arun in einer kleinen Hütte neben den Eisenbahnschienen aufwächst, träumt er davon, den ärmlichen Verhältnissen seiner Familie zu entfliehen. Als er trotz seiner niedrigen Kaste am Indian Institute of Technology angenommen wird, scheint er endlich aus dem ewigen Kreislauf der Armut ausbrechen zu können.

Auf dem Campus trifft er auf zwei Studenten aus ähnlichen Verhältnissen. Im Gegensatz zu dem verunsicherten Arun verfügen sie über den schieren Willen und das Selbstvertrauen, die gnadenlosen sozialen Schranken zu durchbrechen. Die Absolventen des IIT werden schließlich zu den Finanzgenies ihrer Generation, die von East Hampton bis in die Toskana ebenso hart arbeiten wie sie ausgelassen leben. Während seine Freunde einer nie dagewesenen finanziellen und sexuellen Freiheit hinterherjagen, beschließt Arun, ein Leben als Schriftsteller zu führen, und zieht sich mit seiner alternden Mutter in ein kleines Dorf im Himalaya zurück.

Die bescheidene Idylle der Zurückgezogenheit wird gestört, als Alia auftaucht, eine junge Frau, die über Aruns Klassenkameraden schreibt. Sie ist schön, gebildet und belesen – und zieht Arun zurück in die glitzernde Welt der Luxusapartments in London, New York und Mumbai. Kurz darauf wird er in eine schreckliche Gewalttat verwickelt, die von seinem engsten Freund begangen wurde, und Arun muss mit der Person abrechnen, die er geworden ist.

»Goldschakal« ist ein eindringlicher Roman über die moralischen und emotionalen Kosten materiellen Fortschritts. Es ist die Geschichte eines Landes und einer globalen Ordnung im Umbruch und den Ungleichheiten von Klasse und Geschlecht, die auf unsere intimsten Beziehungen durchschlagen.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Gebundene Ausgabe26,00 *
oder im Handel kaufen

Haltlos, hilflos: In seinem neuen Roman zeichnet Pankaj Mishra ein bestürzendes Bild vom Leben und Streben im modernen Indien.

Fridtjof Küchemann,
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22. April 2023

Ein traurig schöner Roman.

Mario Scalla,
Hessischer Rundfunk, hr2 kultur, 03. Mai 2023

[...] ein Roman, der seine Leser in einen tiefen Reflexionsprozess über die heutige Rolle intellektuellen Denkens und politischen Widerstandes versetzen kann.

Nils Schniederjann,
Deutschlandfunk – Büchermarkt, 10. Mai 2023

ein mitreißendes realistisches Gesellschaftspanorama [...].


WDR5, 19. Mai 2023

Ein vielseitiger Roman, der als intellektuelle Beobachtung der letzten Jahrzehnte ebenso viel taugt wie als literarischer Text.

Anton Beck,
NZZ am Sonntag - Bücher am Sonntag, 25. Juni 2023
  • Verlag: S. FISCHER
  • Übersetzt von: Jan Wilm
  • Erscheinungstermin: 26.04.2023
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-10-397156-9
  • 416 Seiten
  • Autor: Pankaj Mishra
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Goldschakal
Pankaj Mishra Goldschakal
  • Haltlos, hilflos: In seinem neuen Roman zeichnet Pankaj Mishra ein bestürzendes Bild vom Leben und Streben im modernen Indien.

    Fridtjof Küchemann, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22. April 2023
  • Ein traurig schöner Roman.

    Mario Scalla, Hessischer Rundfunk, hr2 kultur, 03. Mai 2023
  • [...] ein Roman, der seine Leser in einen tiefen Reflexionsprozess über die heutige Rolle intellektuellen Denkens und politischen Widerstandes versetzen kann.

    Nils Schniederjann, Deutschlandfunk – Büchermarkt, 10. Mai 2023
  • ein mitreißendes realistisches Gesellschaftspanorama [...].

    WDR5, 19. Mai 2023
  • Ein vielseitiger Roman, der als intellektuelle Beobachtung der letzten Jahrzehnte ebenso viel taugt wie als literarischer Text.

    Anton Beck, NZZ am Sonntag - Bücher am Sonntag, 25. Juni 2023

Ähnliche Titel

Neu
Satanstango
László Krasznahorkai

Satanstango

E-Book12,99 *
Neu
Mama & Sam
Sarah Kuttner

Mama & Sam

Gebundene Ausgabe24,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher