Die Vernichtung der europäischen Juden

Die Zeit des Nationalsozialismus – »Schwarze Reihe«

Übersetzt von: Christian SeegerHarry MaorWalle BengsWilfried SzepanThomas Bertram

Wenn das Wort "Standardwerk" überhaupt noch einen Sinn hat, dann muß man Hilbergs berühmte Gesamtgeschichte des Holocaust als solches bezeichnen. Das Buch ist 1961 in den USA herausgekommen und wurde erst 1982 in deutscher Sprache vorgelegt - von einem kleinen Berliner Verlag. Erneut auf den aktuellen Stand gebracht und wiederum erweitert, liegt es nun in dieser Taschenbuchausgabe vor. Damit wurde einem vielfach vorgetragene Wunsch entsprochen, Hilbergs "bedeutendes Buch" (FAZ) einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
Das Thema dieses Werkes sind die Täter, der Plan, das Tatschema, die Tat selbst, ihre Vorbereitung und Durchführung. Mit "Kühle und Präzision, die den großen Chronisten auszeichnen" (SZ), weist Hilberg die Verwicklung und Beteiligung der Führungseliten in Staatsverwaltung, Industrie und Wehrmacht bei der Judenvernichtung nach. Nachgewiesen wird auch die funktionale Hingabe des durchschnittlichen Bürokraten, Reichsbahners, Polizisten und Soldaten an das Ausrottungswerk. Und es kommt ein Tätertypus zum Vorschein (der auch namentlich genannt wird), der nach 1945 nie einem Richter begegnet ist: der preußische General, der national-konservative Ministerialbeamte, der Diplomat, Jurist, Industrielle, Chemiker und Arzt.
Hilberg hat das Material für sein Buch sein Leben lang gesammelt und ergänzt. Er gilt als der wohl beste Kenner der Quellen, die zum größten Teil von den Tätern stammen. Sie haben - gründlich, wie sie waren - die Beweise ihres Mordhandwerks hunderttausendfach abgeheftet - mit Briefkopf und Dienstsiegel.
Die vorliegende Gesamtgeschichte des Holocaust ist "... Quelle für den Spezialisten, Analyse für den Theoretiker und Geschichtsbuch ohnegleichen für das allgemeine Publikum" (Sunday Times).

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch25,99 *
oder im Handel kaufen

keine leichte, aber eine wichtige, erkenntnisreiche Lektüre


Südwestrundfunk/Lesenswert, 25. Juni 2023

ein Buch, das weitgehend emotionslos auf Basis von Täter-Quellen etwas scheinbar Unbeschreibliches beschreibt, analysiert und einordnet, ohne moralische Adjektive, ruhig, bestimmt und von schneidender Präzision.

Klaus Hillenbrand,
taz, 28. Juni 2023

Pflichtanschaffung für alle Zeithistoriker.


Die WELT - Sachbuch-Bestenliste, 30. August 2023

Neuauflage des monumentalen Werks über den deutschen Zivilisationsbruch, das deutsche Historiker einst verhinderten und an das kein anderes heranreicht.

Tania Martini,
taz, 09. Dezember 2023

An Raul Hilbergs monumentaler Studie führt in der uferlosen Holocaust-Literatur kein Weg vorbei.

Manfred Pabst,
NZZ am Sonntag, 24. September 2023
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Die Vernichtung der europäischen Juden
Raul Hilberg Die Vernichtung der europäischen Juden
  • keine leichte, aber eine wichtige, erkenntnisreiche Lektüre

    Südwestrundfunk/Lesenswert, 25. Juni 2023
  • ein Buch, das weitgehend emotionslos auf Basis von Täter-Quellen etwas scheinbar Unbeschreibliches beschreibt, analysiert und einordnet, ohne moralische Adjektive, ruhig, bestimmt und von schneidender Präzision.

    Klaus Hillenbrand, taz, 28. Juni 2023
  • Pflichtanschaffung für alle Zeithistoriker.

    Die WELT - Sachbuch-Bestenliste, 30. August 2023
  • Neuauflage des monumentalen Werks über den deutschen Zivilisationsbruch, das deutsche Historiker einst verhinderten und an das kein anderes heranreicht.

    Tania Martini, taz, 09. Dezember 2023
  • An Raul Hilbergs monumentaler Studie führt in der uferlosen Holocaust-Literatur kein Weg vorbei.

    Manfred Pabst, NZZ am Sonntag, 24. September 2023

Ähnliche Titel

Anus Mundi
Wiesław Kielar

Anus Mundi

Gebundene Ausgabe34,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher