Unerbetene Erinnerung

Der Weg eines Holocaust-Forschers

Die Zeit des Nationalsozialismus – »Schwarze Reihe«

Übersetzt von: Hans Günter Holl

Als Raul Hilberg 1948 mit seinen Forschungen über die Vernichtung der europäischen Juden begann, traf er überall auf Skepsis, Ablehnung und Desinteresse. Der Holocaust war nicht nur tabuisiert, sondern es gab auch keine Sprache für den ungeheuerlichen Sachverhalt. In einer »Revolte gegen das Schweigen« musste er gegen das Schweigen anschreiben. Ulrich Herbert stellte in seinem Nachruf auf Raul Hilberg fest: "Er war seiner Zeit um Jahre voraus, die meisten Historiker erkannten nicht, ... was sie vor sich hatten." - In seiner Autobiographie analysiert Hilberg die politische Dimension des Verdrängens und der Erinnerung, die lange unerbeten war.



Lizenzausgabe
www.fischerverlage.de
ISBN: 978-3-596-18004-2
Umschlagfoto: Ausschnitt aus einem Foto „Deportierte Juden im Viehwaggon“.

Lieferstatus: Lieferzeit 3-5 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch25,00 *
oder im Handel kaufen
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Unerbetene Erinnerung
Raul Hilberg Unerbetene Erinnerung

Ähnliche Titel

Nach der Flucht
Ilija Trojanow

Nach der Flucht

Gebundene Ausgabe19,00 *
Untergetaucht
Marie Jalowicz Simon

Untergetaucht

Taschenbuch24,00 *
Ein Glückskind
Thomas Buergenthal

Ein Glückskind

Taschenbuch21,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher