180 Grad Meer
Roman
- Taschenbuch
17,00 €* inkl. MwSt. - Gebundene Ausgabe
18,99 €* inkl. MwSt. - E-Book
8,99 €* inkl. MwSt. - Hörbuch
(Argon Verlag)
- Verlag: FISCHER E-Books
- Erscheinungstermin: 31.12.2015
- Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
- ISBN: 978-3-10-403717-2
- 272 Seiten
- entspricht den Vorgaben der EPUB Accessibility Specification 1.1
- keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
- logische Lesereihenfolge eingehalten
- hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- ARIA-Rollen vorhanden
- alle Texte können angepasst werden
- sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- alle zum Verständnis notwendigen Inhalte über Screenreader zugänglich
- entspricht den Vorgaben der WCAG v2.1
- entspricht den Vorgaben der WCAG Level AA
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.
-
Aus Sarah Kuttner, berühmt geworden als TV-Rampensau mit Kodderschnauze, ist eine ernsthafte Bestsellerautorin geworden.
Stephan Bartels, Brigitte, 05. Januar 2016 -
Sehr gutes Buch – am Ende übrigens mit Knall-Effekt.
Stern, 30. Dezember 2015 -
ein wirklich großartiges Buch für Menschen, denen es ähnlich geht. Und somit wahrscheinlich für uns alle.
Verena Lugert, neon, 11. Januar 2016 -
Lustig, traurig, clever. Mit einer Sprache, die berührt.
Cosmopolitan, 01. Februar 2016 -
Sarah Kuttner gelingt es, ein ernstes Thema unterhaltsam, aber nicht oberflächlich zu erzählen.
Julia Meyer-Hermann, Bild.de, 30. Januar 2016 -
Sarah Kuttner schreibt Literatur. Traurige, witzige, jedenfalls ernstzunehmende.
Peter Pisa, Kurier Wien, 16. Januar 2016 -
Trocken-komische Road-Novel mit herrlich ehrlichen Sätzen.
Myself, 01. Februar 2016 -
Sie muss nicht provozieren, beobachtet klug und bringt mit ihrer lustigen Bildsprache die Lage der Generation Y auf den Punkt.
Glamour, 01. Februar 2016