Die anstrengende Daueranwesenheit der Gegenwart

Nach dem großen Erfolg von »Das oblatendünnen Eis des halben Zweidrittelwissens« kommt hier die Fortsetzung ihrer Kolumnen aus der Süddeutschen Zeitung, der dringend notwendige Lückenschluss zum vollen Dreidrittelwissen! Wieder zögert Frau Kuttner nicht, Fragen zu beantworten, die man sich bis eben noch gar nicht zu stellen gehofft hat. Ist Skispringen wirklich ein grausamer und zynischer Sport, nur weil so viele Springer in den Bäumen stecken bleiben? Ist Christian Wulff wirklich der sympathischere Politiker als Bruno, der Problembär? Wie waren überhaupt die ersten 100 Tage der großen Koalition? Besser oder schlechter als »Felix 2 – Der Hase und die verflixte Zeitmaschine«?

Lieferstatus: Lieferzeit 3-5 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch15,00 *
oder im Handel kaufen
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 01.04.2007
  • Lieferstatus: Lieferzeit 3-5 Tage
  • ISBN: 978-3-596-17533-8
  • 184 Seiten
  • Autorin: Sarah Kuttner
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Die anstrengende Daueranwesenheit der Gegenwart
Sarah Kuttner Die anstrengende Daueranwesenheit der Gegenwart

Ähnliche Titel

Neu
Satanstango
László Krasznahorkai

Satanstango

E-Book12,99 *
Neu
Mama & Sam
Sarah Kuttner

Mama & Sam

Gebundene Ausgabe24,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher