Gesten radikalen Willens

Übersetzt von: Jörg Trobitius

Susan Sontags Faszination für die polyphone Kultur Europas machte sie zu einer der herausragenden Intellektuellen in Amerika. Ihr legendärer Essayband ›Kunst und Antikunst‹, den sie als Dreißigjährige veröffentlichte, brachte ihr internationalen Ruhm. Fünf aus dieser Zeit, bislang auf Deutsch unveröffentlichte Essays werden hier erstmals publiziert. Ob sie über Ingmar Bergman, Jean Luc Godard, über eine Reise nach Hanoi zur Zeit des Vietnamkriegs oder über das schreibt, »was in Amerika passiert«, diese Essays führen Susan Sontags stimulierende Analysen in der Betrachtung von Literatur, Film und Politik fort.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch23,00 *
oder im Handel kaufen
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Übersetzt von: Jörg Trobitius
  • Erscheinungstermin: 12.05.2011
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-596-18945-8
  • 352 Seiten
  • Autorin: Susan Sontag
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Gesten radikalen Willens
Susan Sontag Gesten radikalen Willens

Ähnliche Titel

Neu
Über Frauen
Susan SontagDavid Rieff

Über Frauen

Taschenbuch16,00 *
Neu
Bruchzeiten
Marina Chernivsky

Bruchzeiten

Gebundene Ausgabe24,00 *
Außenseiter
Ralf Konersmann

Außenseiter

Gebundene Ausgabe28,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher