Der deutsche Gruß

Geschichte einer unheilvollen Geste

Der in fünf Sprachen übersetzte Klassiker in überarbeiteter und erweiterter Taschenbuchausgabe.
Zu den Eigenheiten der Nationalsozialisten gehörte auch der »deutsche Gruß«. Es gibt keine Geste in der Geschichte, die so sehr für ein Regime steht wie dieser Gruß. In seiner mittlerweile klassischen Studie untersucht Tilman Allert, wie diese Geste erfunden und dann verbreitet wurde, wie sie zur Unterscheidung von Anhängern und Gegnern diente, aber auch Gegenstand der Belustigung war und wie es nach dem verlorenen Krieg um sie stand.
Die Neuausgabe ist aktualisiert und um ein Kapitel über die Geschichte des Grußes in der DDR erweitert.

Taschenbuch11,00 *
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 08.12.2016
  • Lieferstatus: Im Handel lieferbar
  • ISBN: 978-3-596-29604-0
  • 160 Seiten
  • Autor: Tilman Allert
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Der deutsche Gruß
Tilman Allert Der deutsche Gruß

Ähnliche Titel

Notizzettel
Hektor Haarkötter

Notizzettel

Gebundene Ausgabe28,00 *
Alle Bücher