Die Zeit, die uns bleibt

Erzählungen

Übersetzt von: Heike Patzschke

Die junge Generation Japans: Toshiki Okada ist einer von ihnen. Seine Theaterstücke werden weltweit aufgeführt, immer wieder auch in Deutschland. Okada beschreibt in »Die Zeit, die uns bleibt« den Zustand einer Generation, die von Kriegen umgeben ist, die in einem Land lebt, das von Tsunamis und Reaktorunfällen heimgesucht wird, in dem der Wirtschafstboom längst vorbei ist. Eine Generation ohne Zukunft, möchte man glauben, aber auch sie haben eine Zukunft, sie wissen nur noch nicht, wo. Und so lange besaufen sie sich, haben Sex mit Unbekannten in runtergekommen Love Hotels, warten, dass die Kakerlake in ihrer schimmligen Wohnung im Schrank verschwindet. Das ist hart, das ist gut, Okada ist die neue Stimme Japans.

Lieferstatus: Im Handel lieferbar
Gebundene Ausgabe16,99 *
  • Verlag: S. FISCHER
  • Übersetzt von: Heike Patzschke
  • Erscheinungstermin: 09.10.2012
  • Lieferstatus: Im Handel lieferbar
  • ISBN: 978-3-10-054017-1
  • 160 Seiten
  • Autor: Toshiki Okada
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Die Zeit, die uns bleibt
Toshiki Okada Die Zeit, die uns bleibt

Ähnliche Titel

Stadt aus Sand
Ángel Santiesteban

Stadt aus Sand

Taschenbuch16,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher