Wir sehen uns wieder am Meer
Roman | Die große Neuerscheinung um eine bewegende Frauen-Freundschaft
Übersetzt von: Günther Frauenlob
- Verlag: FISCHER E-Books
- Übersetzt von: Günther Frauenlob
- Erscheinungstermin: 16.07.2025
- Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
- ISBN: 978-3-10-492192-1
- 400 Seiten
- entspricht den Vorgaben der EPUB Accessibility Specification 1.1
- keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
- logische Lesereihenfolge eingehalten
- hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- ARIA-Rollen vorhanden
- alle Texte können angepasst werden
- sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- alle zum Verständnis notwendigen Inhalte über Screenreader zugänglich
- entspricht den Vorgaben der WCAG v2.1
- entspricht den Vorgaben der WCAG Level AA
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.
-
[...] bewegend und rührend zugleich
Paulina Dautfest, gofeminin, 07. Juli 2025 -
Bewegend.
Freundin, 30. Juli 2025 -
Ein wahnsinnig einfühlsamer Roman, der einen wirklich in die damalige Zeit entführt und mit seinen Protagonistinnen nicht mehr loslässt.
bs, Kölner Express, 03. August 2025 -
Selten habe ich Bücher gelesen, in denen ich so versunken war.
Susanne Franke Buchhändlerin, Wiesbadener Kurier, 11. August 2025 -
Ein Stück Zeitgeschichte, die unter die Haut geh[t].
Maxi Goessle-Kilic, Südwest Presse, 15. August 2025 -
Eine Geschichte über Freundschaft, Kriegserinnerungen und Verbundenheit.
Antonia Schöne, B.Z., 19. August 2025 -
Einfühlsam und spannend zugleich.
Westdeutsche Zeitung, 13. September 2025 -
Ein faszinierend-spannendes und informatives Buch, das sehr lesenswert ist und ich Ihnen sehr empfehlen möchte!
Sabine Jünemann (Buchhändlerin), Delme-Report, 13. September 2025 -
Spannend wie ein Krimi liest sich, was die junge Krankenschwester Birgit 1944 im von den Deutschen besetzten Norwegen erlebt.
Uschi Loigge, Newsletter der Kleinen Zeitung, 20. September 2025 -
Dramatik, ausgezeichnete Recherche und die Kunstfertigkeit, ohne Effekthascherei Spannung aufzubauen zeugen von einer wunderbaren Erzählerin, die besonderes Augenmerk auf das [...] Schicksal von Frauen legt.
Uschi Loigge, Newsletter der Kleinen Zeitung, 20. September 2025