Brecht

Rollenmodell eines Dichters

»Hätte es ohne Brecht die DDR überhaupt so lange gegeben?«

Lederjacke, Zigarre, Kurzhaarschnitt – Brechts Selbstinszenierungen sind mindestens so kanonisch wie seine Texte. Wie aber konnte so ein Großer der Moderne sich mit der Schäbigkeit eines grauen und oft grauenhaften Staats wie der DDR arrangieren? Und wie ist zu erklären, dass das von Brecht vorgegebene Rollenmodell des kritischen Intellektuellen, von der Zigarre vielleicht abgesehen, bis heute fortwirkt? Mit seinem fulminanten Essay liefert Uwe Kolbe nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Rolle des Dichters in geschlossenen Gesellschaften. Er wirft darüber hinaus auch die hochaktuelle, beunruhigende Frage auf, inwiefern selbst weitgehende künstlerische Kritik die Macht der Unfreiheit legitimieren kann.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book9,99 *
oder im Handel kaufen

Der Essay ›Brecht‹ von Uwe Kolbe ist provokant und brillant zugleich.

Bettina Baltschev,
Mitteldeutscher Rundfunk, 09. August 2016

So klare Sätze liest man selten. Sie machen dieses Buch zu einem Ereignis.

Christian Eger,
Berliner Zeitung, 28. Mai 2016
  • Verlag: FISCHER E-Books
  • Erscheinungstermin: 10.03.2016
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-10-400972-8
  • 176 Seiten
  • Autor: Uwe Kolbe
Dieses E-Book ist barrierefrei:

  • entspricht den Vorgaben der EPUB Accessibility Specification 1.1
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • logische Lesereihenfolge eingehalten
  • hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • ARIA-Rollen vorhanden
  • alle Texte können angepasst werden
  • sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • alle zum Verständnis notwendigen Inhalte über Screenreader zugänglich
  • entspricht den Vorgaben der WCAG v2.1
  • entspricht den Vorgaben der WCAG Level AA

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Brecht
Uwe Kolbe Brecht
  • Der Essay ›Brecht‹ von Uwe Kolbe ist provokant und brillant zugleich.

    Bettina Baltschev, Mitteldeutscher Rundfunk, 09. August 2016
  • So klare Sätze liest man selten. Sie machen dieses Buch zu einem Ereignis.

    Christian Eger, Berliner Zeitung, 28. Mai 2016

Ähnliche Titel

Neu
Über Frauen
Susan SontagDavid Rieff

Über Frauen

Taschenbuch16,00 *
Neu
Bruchzeiten
Marina Chernivsky

Bruchzeiten

Gebundene Ausgabe24,00 *
Außenseiter
Ralf Konersmann

Außenseiter

Gebundene Ausgabe28,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher