Ich-Plakate

Eine Geschichte des Gesichts als Aufmerksamkeitsmaschine

++++ Warum braucht im 21. Jahrhundert alles ein Gesicht? ++++

Große Augen, lächelnde Münder: Gesichter auf Plakatwänden sollen Gefühle erzeugen, Vertrauen, Intimität – alles Leitbegriffe der Werbung im 21. Jahrhundert. Aber der Glaube an die Wirkung von Gesichtern hat eine lange Vorgeschichte. Ihren Spuren geht der Historiker und Publizist Valentin Groebner in seinem klugen, elegant geschriebenen Essay nach. Ob Heiligenbilder, Renaissanceporträts oder Fotografien, alle diese Bilder sagen viel über die Fertigkeiten ihrer Macher aus, doch wenig über die dargestellten Menschen. Am Ende stellt sich die Frage, wie sehr wir diesen Gesichtern wirklich gleichen wollen – denn autonome Ich-Gesichter gibt es nicht.

Der Band enthält 37 s/w-Abbildungen.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Gebundene Ausgabe22,99 *
oder im Handel kaufen

einen der coolsten Geschichtswissenschaftler momentan überhaupt

Jan Feddersen,
litera.taz, 13. Oktober 2015

Der Historiker Valentin Groebner holt in seinem Buch über ›Ich-Plakate‹ weit aus, um unser Verhältnis zu gemalten und fotografierten Doubletten zu erkunden.

Jutta Person,
Die Zeit – Zeit-Literatur, 08. Oktober 2015

Spannend, wie Groebner die Appellfunktion der Plakatgesichter historisch herleitet.

Hans-Peter Kunisch,
Philosophie Magazin

Dieses Buch kann zu unverhofften Begegnungen führen.

Thorsten Jantschek,
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29. August 2015

Das Buch verbindet auf gelungene Weise die Freiheit des Essayisten mit der Gründlichkeit des Historikers.

Frank Kaspar,
Mosaik / Passagen – WDR 3, 18. September 2015
  • Verlag: S. FISCHER
  • Erscheinungstermin: 20.08.2015
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-10-002403-9
  • 208 Seiten
  • Autor: Valentin Groebner
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Ich-Plakate
Valentin Groebner Ich-Plakate
  • einen der coolsten Geschichtswissenschaftler momentan überhaupt

    Jan Feddersen, litera.taz, 13. Oktober 2015
  • Der Historiker Valentin Groebner holt in seinem Buch über ›Ich-Plakate‹ weit aus, um unser Verhältnis zu gemalten und fotografierten Doubletten zu erkunden.

    Jutta Person, Die Zeit – Zeit-Literatur, 08. Oktober 2015
  • Spannend, wie Groebner die Appellfunktion der Plakatgesichter historisch herleitet.

    Hans-Peter Kunisch, Philosophie Magazin
  • Dieses Buch kann zu unverhofften Begegnungen führen.

    Thorsten Jantschek, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29. August 2015
  • Das Buch verbindet auf gelungene Weise die Freiheit des Essayisten mit der Gründlichkeit des Historikers.

    Frank Kaspar, Mosaik / Passagen – WDR 3, 18. September 2015

Ähnliche Titel

Neu
Über Frauen
Susan SontagDavid Rieff

Über Frauen

Taschenbuch16,00 *
Neu
Bruchzeiten
Marina Chernivsky

Bruchzeiten

Gebundene Ausgabe24,00 *
Außenseiter
Ralf Konersmann

Außenseiter

Gebundene Ausgabe28,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher