Der gewöhnliche Leser

Band 2. Essays

Virginia Woolf, Gesammelte Werke

Übersetzt von: Hannelore FadenHelmut Viebrock Herausgegeben von: Klaus Reichert

Sieben Jahre nach dem ›Gewöhnlichen Leser 1‹ veröffentlichte Virginia Woolf 1932 den zweiten Band ihrer literaturkritischen Essays: »Ich glaube, man könnte es als ein unprofessionelles Buch zur Literaturkritik bezeichnen, ein Buch, das sich mit den Lebensläufen und Büchern auseinandersetzt, die mir zufällig über den Weg kamen; eher aus der Sichtweise einer Schriftstellerin geschrieben als aus der einer Literaturwissenschaftlerin oder Kritikerin. Ich bin oft als Romanautorin von einem Buch fasziniert gewesen und habe mindestens ebenso oft nur aus Amüsement gelesen und geschrieben, ohne jegliche Ambition, eine Theorie entwerfen zu wollen.« In dem zweiten Band richtet Virginia Woolf ihren klugen Blick und ihre sprühende Feder auf Lord Chesterfields Briefe, die Romane von George Gissing und Thomas Hardy, die Gedichte von John Donne und das Tagebuch Parson Woodfordes, auf ›Robinson Crusoe‹ und Swifts ›Tagebuch an Stella‹. Wir begegnen Dr. Burney und Beau Brummel, Geraldine Jewsbury, Jane Carlyle, Christina Rossetti, Mary Wollstonecraft und vielen anderen. Band 2 des ›Gewöhnlichen Lesers‹ ist wie sein Vorgänger ein informeller, informations- und geistreicher Querschnitt durch das (weit-) literarische Erbe Englands.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch13,00 *
oder im Handel kaufen
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Der gewöhnliche Leser
Virginia Woolf Der gewöhnliche Leser

Ähnliche Titel

Mehr anzeigenAlle Bücher