Lesung und Gespräch

Für die Freiheit: Der Bauernkrieg 1525 - Ein Vortrag von Lyndal Roper (Hybrid-Veranstaltung)

Im Rahmen der Reihe "vhs-wissen-live" präsentiert Lyndal Roper "Für die Freheit" - darin erzählt die Luther-Biographin die Geschichte der größten Massenbewegung vor der Französischen Revolution. Sie erweckt darin die Aufständischen und ihre Utopie auf unnachahmliche Weise zum Leben.

  • Esslingen, Volkshochschule Esslingen am Neckar - A22
  • 05.11.2025
  • 19:30 Uhr

Für die Freiheit: Der Bauernkrieg 1525

Der deutsche Bauernkrieg war der größte Volksaufstand in Westeuropa vor der Französischen Revolution.
Die Menschen waren wütend darüber, dass die Grundherren das Eigentum an den natürlichen Ressourcen, dem Wasser oder dem Gemeindeland für sich beanspruchte, obwohl dieses zu Gottes Schöpfung und damit allen Menschen gehörten.  
Lyndal Roper zeigt in ihrem Vortrag, dass die Utopie der Bauern und ihr Blick auf die Natur und ihre Ressourcen uns näher sind, als wir glauben.

Lyndal Roper ist “Regius Professor of History” in Oxford. Sie ist Expertin für die Geschichte der Reformation und der Frühen Neuzeit in Deutschland.
2016 wurde sie mit dem Gerda Henkel Preis ausgezeichnet.

In Kooperation mit der Gerda Henkel Stiftung.


Lyndal Roper

Lyndal Roper ist »Regius Professor of History« in Oxford. Sie ist Expertin für die Geschichte der Reformation und der Frühen Neuzeit in Deutschland. Seit vielen Jahren beschäftigt sie sich mit dem Leben Martin Luthers. Auf Deutsch erschienen von ihr u. a. ›Ödipus und der Teufel. Körper und Psyche in der frühen Neuzeit‹ (Fischer Taschenbuch Verlag 1995), ›Hexenwahn. Geschichte einer Verfolgung‹ (2007) und ›Der feiste Doktor. Luther, sein Körper und seine Biographen‹ (2012).
Lyndal Roper wurde mit dem Gerda Henkel Preis 2016 ausgezeichnet.

Veranstaltungsort

Volkshochschule Esslingen am Neckar - A22
Augustinerstr. 22
73728 Esslingen


Zur Anmeldung: https://www.vhs-wissen-live.de/vortrag/fuer-die-freiheit-der-bauernkrieg-1525.html

Veranstalter

Volkshochschule Esslingen am Neckar


Zum Veranstalter
Zur Veranstaltung