- Verlag: FISCHER E-Books
- Übersetzt von: Ulrike Bischoff
- Erscheinungstermin: 24.04.2024
- Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
- ISBN: 978-3-10-491620-0
- 384 Seiten
- entspricht den Vorgaben der EPUB Accessibility Specification 1.1
- keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
- logische Lesereihenfolge eingehalten
- hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- ARIA-Rollen vorhanden
- alle Texte können angepasst werden
- sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- alle zum Verständnis notwendigen Inhalte über Screenreader zugänglich
- entspricht den Vorgaben der WCAG v2.1
- entspricht den Vorgaben der WCAG Level AA
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.
-
Dass die Umverteilung von Reichtum zur Existenzfrage für unseren Planeten werden könnte, das vermag Ingrid Robeyns in ihrem Buch „Limitarismus“ anschaulich und eindringlich zu vermitteln.
Angela Gutzeit, Deutschlandfunk (Andruck), 06. Mai 2024 -
Robeyns macht in ihrem gut lesbaren Buch mit eindrücklichen Beispielen klar, was es heißt, unermesslich reich zu sein.
Eva Karnofsky, Südwestrundfunk/Lesenswert, 16. Juli 2024 -
Das Buch bringt ein drängendes gesellschaftliches Problem prägnant auf den Punkt.
Frankfurter Neue Presse, 31. Juli 2024 -
Egal, wie man dazu steht, das Buch bringt ein drängendes gesellschaftliches Problem prägnant auf den Punkt.
dpa, 01. August 2024