Blueprint – Wie unsere Gene das gesellschaftliche Zusammenleben prägen

Übersetzt von: Jürgen Neubauer

In seinem wissenschaftlich hoch aktuellen und fundierten Buch verfolgt der Mediziner und Sozialwissenschaftler Nicholas A. Christakis einen interdisziplinären Ansatz, um über das Gute in der Gesellschaft – den Zusammenhalt und die Kooperation der Menschen untereinander – zu schreiben.
Er bringt aktuelle Forschungsergebnisse aus Evolutionsbiologie, Sozialwissenschaft, Genetik, Neuro- und Netzwerkwissenschaften zusammen und zeigt, dass unsere Gene nicht nur unseren Körper und unser Verhalten beeinflussen. Zudem bestimmen sie nämlich auch die Art und Weise, wie Menschen überall auf der Welt ähnliche Gesellschaften bilden. Die natürliche Auslese hat unsere sozialen Fähigkeiten zu Liebe, Freundschaft und Kooperation immer mehr verstärkt. Christakis zeigt, wie uns die Evolution auf diesen humanen Weg gebracht hat – und warum wir durch unser Menschsein weit mehr vereint sind als geteilt.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book19,99 *
oder im Handel kaufen

eine spannende und gut lesbare soziobiologische Abhandlung über die Grundlagen menschlichen Zusammenlebens

Martin Schneider,
spektrum.de, 05. März 2020

Ein beeindruckendes, ein Mut machendes Buch.


P.M., 20. März 2020
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Blueprint – Wie unsere Gene das gesellschaftliche Zusammenleben prägen
Nicholas Alexander Christakis Blueprint – Wie unsere Gene das gesellschaftliche Zusammenleben prägen
  • eine spannende und gut lesbare soziobiologische Abhandlung über die Grundlagen menschlichen Zusammenlebens

    Martin Schneider, spektrum.de, 05. März 2020
  • Ein beeindruckendes, ein Mut machendes Buch.

    P.M., 20. März 2020

Ähnliche Titel

Gegen den Hass
Carolin Emcke

Gegen den Hass

Taschenbuch13,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher