Die Frankfurter Schule

Geschichte / Theoretische Entwicklung/ Politische Bedeutung

Der Philosophiehistoriker Wiggershaus hat mit diesem Buch das Standardwerk zur Kritischen Theorie vorgelegt. Er stellt vom Anfang des »Instituts für Sozialforschung« bis zum Tod Adornos 1969 alle wesentlichen Publikationen in ihrer philosophischen und gesellschaftstheoretischen Programmatik vor und schildert deren Einbindung in die jeweiligen Entwicklungsstadien der Institutsgeschichte. Dabei entsteht eine Darstellung der philosophischen Theorien der führenden Köpfe Horkheimer, Adorno, Fromm, Pollock, Löwenthal, Marcuse und Benjamin und der vielen Gesprächspartner von außerhalb.

»Wer in Zukunft über die Frankfurter Schule arbeiten und schreiben will, kommt an diesem Buch nicht mehr vorbei.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book7,99 *
oder im Handel kaufen
  • Verlag: FISCHER DigiBook
  • Erscheinungstermin: 23.04.2015
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-10-403599-4
  • 800 Seiten
  • Autor: Rolf Wiggershaus
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Die Frankfurter Schule
Rolf Wiggershaus Die Frankfurter Schule

Ähnliche Titel

Cahiers / Hefte
Paul ValéryHartmut Köhler

Cahiers / Hefte

E-Book99,99 *
Mehr anzeigenAlle Bücher