Walter Benjamin

Die Kreatur, das Heilige, die Bilder

Unhintergehbare Differenzen wie die zwischen Recht und Gerechtigkeit, Klage und Anklage, Kreatur und Gesetz, Schöpfung und Weltgericht erhellen sich bei Benjamin aus der gleichzeitigen Entfernung von und Orientierung an Begriffen der Offenbarung. Daraus wird auch die Nähe seines Bilddenkens, Grundlage seiner Kunst-, Medien- und Kulturtheorie, zu Aby Warburgs Figur des ›Nachlebens‹ plausibel.

Lieferstatus: Im Handel lieferbar
Taschenbuch12,95 *
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 01.09.2008
  • Lieferstatus: Im Handel lieferbar
  • ISBN: 978-3-596-18018-9
  • 352 Seiten
  • Autorin: Sigrid Weigel
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Walter Benjamin
Sigrid Weigel Walter Benjamin

Ähnliche Titel

Cahiers / Hefte
Paul ValéryHartmut Köhler

Cahiers / Hefte

E-Book99,99 *
Mehr anzeigenAlle Bücher