Zeiten und Schicksale

Aufsätze und Vorträge aus den Jahren 1902-1942

Gesammelte Werke in Einzelbänden

Zeiten und Schicksale: Stefan Zweigs zeitlose Betrachtungen über Freiheit, Humanismus und die Kraft der Literatur

In Zeiten und Schicksale versammelt Stefan Zweig seine eindringlichsten Essays und Vorträge, in denen er "durch ein Symbol vieles Heutige deutlich und verständlich" macht. Von Amerigo Vespucci über Leo Tolstoi bis hin zu Woodrow Wilson und Theodor Herzl spannt Zweig den Bogen und beleuchtet Schicksale, die exemplarisch für den Lauf der Geschichte stehen.

Den Schlussstein dieses biographisch-essayistischen Werks bildet Zweigs Studie über Michel de Montaigne, den "Vorkämpfer für innere Freiheit" - ein stellvertretender Dank an all jene geistigen Vorbilder, die ihm in hellen wie in dunklen Zeiten Orientierung gaben. Zweigs messerscharfe Beobachtungen, sein Humanismus und seine Fähigkeit, das Individuum in den Kontext der Zeitläufte zu stellen, machen Zeiten und Schicksale zu einer fesselnden Lektüre von zeitloser Relevanz.

Gebundene Ausgabe32,00 *
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Zeiten und Schicksale
Stefan Zweig Zeiten und Schicksale

Ähnliche Titel

Neu
Über Frauen
Susan SontagDavid Rieff

Über Frauen

Taschenbuch16,00 *
Neu
Bruchzeiten
Marina Chernivsky

Bruchzeiten

Gebundene Ausgabe24,00 *
Außenseiter
Ralf Konersmann

Außenseiter

Gebundene Ausgabe28,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher