HYBRID Zürcher Poetikvorlesung I von Sharon Dodua Otoo: Weil wir uns gecancelt haben – Ein Brief an Adrienne Maree Brown
- Zürich, Literaturhaus Zürich
- 06.11.2025
- 20:00 Uhr
- Kostenpflichtig
Am ersten Abend der diesjährigen Poetikvorlesungen unter dem Titel «Im Vertrauern» führt Sharon Dodua Otoo brieflich ein inneres Gespräch mit der Schriftstellerin Adrienne Maree Brown.
Sharon Dodua Otoo ist eine der wichtigsten literarischen Stimmen in der Gegenwartsliteratur. In der diesjährigen Zürcher Poetikvorlesung unter dem Titel«Im Vertrauern» wird sich Sharon Dodua Otoo brieflich an drei Abenden an drei Schriftstellerinnen wenden: Adrienne Maree Brown, Elisa Diallo und Edwidge Danticat, um mit ihnen ein inneres Gespräch über Literatur, Politik und Trauer aufzunehmen – über die gemeinsamen Erfahrungen als Schwarze Frauen, Intellektuelle, Autorinnen und Aktivistinnen in einer Welt, die mit der rechtspopulistischen Wende der westlichen Demokratien immer bedrohlicher wird. Was wird Sharon Dodua Otoo mit ihren Kolleginnen verhandeln? Was wird sie diese «im Vertrauern» fragen? Und was werden wir dabei über Lebensentwürfe erfahren, die Kontinente, Kulturen, Sprachen überbrücken?
2016 ist Sharon Dodua Otoo für die Erzählung «Herr Gröttrup setzt sich hin» mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis ausgezeichnet worden. Otoo schreibt ihre Novellen, Kurzgeschichten und Romane auf Englisch und auf Deutsch. 2021 ist ihr erster Roman «Adas Raum» erschienen, ausgewählt für die Shortlist des Debut-Preises und in mehrere Sprachen übersetzt.
Einführung: Prof. Dr. Frauke Berndt
Veranstaltungsort
Literaturhaus Zürich
Limmatquai 62
8001 Zürich
Veranstalter
Literaturhaus Zürich
Weitere Informationen zur Veranstaltung
Preise
Eintritt: Kostenpflichtig