Welzer wundert sich

Rückblicke auf die Zukunft von heute

Selbst denken für Einsteiger

Monatlich wundert sich Harald Welzer in der deutschen Ausgabe des »National Geographic Magazins«: über unsere Innenstädte, die immer gleich aussehen, über Gänsebraten in der Südsee, die Effizienzfalle, Smartphones und deren Nutzer, über Gipfeltreffen, piepende Bagger, Alt-Ökos, Sofortismus, Hyperkonsum und was ihm sonst noch auffällt. Immer prägnant, immer witzig, immer politisch. Diese Kolumnen liegen nun gesammelt vor, für Fans, Einsteiger und alle, die sich beim Selbstdenken Anregungen verschaffen möchten.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book9,99 *
oder im Handel kaufen

So leicht und flockig der Ton der Kolumnen / Selbst-Gespräche ist, so erfrischend und tiefgründig sind seine Gedanken- und Assoziationsketten.


kulturbuchtipps.de, 29. Januar 2019
  • Verlag: FISCHER E-Books
  • Erscheinungstermin: 04.10.2018
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-10-490902-8
  • 176 Seiten
  • Autor: Harald Welzer
Dieses E-Book ist barrierefrei:

  • entspricht den Vorgaben der EPUB Accessibility Specification 1.1
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • logische Lesereihenfolge eingehalten
  • hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • ARIA-Rollen vorhanden
  • alle Texte können angepasst werden
  • sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • alle zum Verständnis notwendigen Inhalte über Screenreader zugänglich
  • entspricht den Vorgaben der WCAG v2.1
  • entspricht den Vorgaben der WCAG Level AA

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Welzer wundert sich
Harald Welzer Welzer wundert sich
  • So leicht und flockig der Ton der Kolumnen / Selbst-Gespräche ist, so erfrischend und tiefgründig sind seine Gedanken- und Assoziationsketten.

    kulturbuchtipps.de, 29. Januar 2019

Ähnliche Titel

Gegen den Hass
Carolin Emcke

Gegen den Hass

Taschenbuch13,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher